 |
 |
Andros
individuell
Wandern auf einer der schönsten Inseln Griechenlands
Andros,
die zweitgrößte der Kykladen, ist als
Wanderinsel noch ein echter Geheimtipp. Die gebirgige
Insel mit ihren grünen und fruchtbaren Tälern
durchzieht ein gut erhaltenes Netz alter Verbindungswege.
Es handelt sich um Maultierwege, gerade so breit,
dass zwei mit Säcken beladene Tiere einander
passieren können. Belegt sind die Wege kunstvoll
mit Platten aus Glimmerschiefer. Oft plätschern
am Wegrand Quellen mit herrlich klarem Wasser
immer
eine gute Gelegenheit, die eigene Wasserflasche
aufzufüllen.
Leistungen:
-
Drei-Sterne-Hotel
im grünen Dorf Apikia, 4 km von Andros-Stadt
entfernt, in absolut ruhiger Lage. Busverbindung
zum Strand. Das einzige Hotel am Ort steht
direkt neben einer der berühmtesten Mineralwasserquellen
Griechenlands. Das Wasser der Sariza-Quelle
kann kostenlos abgefüllt werden, und
in den Restaurants wird es ebenso kostenlos
auf den Tisch gestellt. Frühstück
für Wanderer mit Käse, Schinken,
Eiern, Müsli, Joghurt, Honig usw.
-
Fahrten
zu den Startpunkten der Wanderungen mit dem
Hotel-Minibus oder mit dem Taxi. Ebenso zurück
ins Hotel. Ausnahmen: Wenn es eine sehr gute
Linienbusverbindung zu den Wanderungen gibt,
fahren Sie mit dem Bus (Im Tagesprogramm vermerkt).
Zu Beginn der Reise werden Sie in Andros-Stadt
abgeholt, und am Ende dorthin auch wieder
gefahren.
-
Sehr gute Wegbeschreibungen und sehr gutes
Kartenmaterial
-
Insolvenzversicherung
-
Die
Gehzeiten betragen 3-5 Stunden,
so dass die Tage mit Pausen und weiteren Aktivitäten
angenehm ausgefüllt sind. Die Wege
sind von jedem
zu schaffen, der auch zu Hause Freude
an mehrstündigen Wanderungen hat. Sportliche
Höchstleistungen müssen nicht erbracht
werden. Die Wanderungen verstehen sich als
Vorschläge. Man kann sie selbstredend
nach Absprache mit dem Fahrer verkürzen
oder auch verlängern.
|
|
 |
|
Was
wir nicht inkludiert haben:
-
Flug.
Es gibt je nach Jahreszeit sehr preiswerte
Möglichkeiten nach Athen zu reisen.
-
Transfer vom Flughafen Athen zum Fährort
Raffina. Kostet mit dem Taxi ca. 20 €,
mit dem Linienbus ca. 4 € (1 x umsteigen).
-
Fährüberfahrt nach Andros. Mehrmals
täglich, ca. 8 Euro pro Strecke.
Busfahrt vom Hafen in Andros nach Andros-Stadt.
Abgestimmt auf die Ankunft der Schiffe fahren
Linienbusse nach Andros-Stadt (ca. 3 €).
Hier holt sie der Hotelbus ab.
-
Eventuelle Zwischenübernachtungen auf
dem Festland.
-
Essen
in Tavernen. Rechnen Sie mit durchschnittlich
10 € inklusive offenem Wein.
|
10
Reisetage |
€-Preis |
Einzelzimmer
|
Ganzjährig
frei wählbar* |
€
390,- |
€
112,- |
*
mit Ausnahme der heißen Monate Juli
und August sowie der orthodoxen Ostertage |
Verlängerungstag:
25 € im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag:
16 € |
|
Dauer
Mit An- und Abreise ergibt sich bei den von uns
vorgesehen 7 Übernachtungen auf Andros eine
Reise, die 9-10 Tage dauert, je nach dem ob Sie
rechtzeitig in Athen eintreffen, um die letzte
Fähre nach Andros zu erreichen, die ca. 18.30
fährt. |
|
Reiseverlauf
1.
Tag: Flug nach Athen
eventuell weiter nach Andros.
2. Tag: Tag zum Eingewöhnen
mit einem Spaziergang zum Minikatarrakt Pitharia
(1 Std. hin und zurück). Eventuell kommen
Sie erst heute in Andros an und hatten eine Zwischenübernachtung
auf dem Festland.
3.
Tag: Wanderung nach
Andros-Stadt
Gleich vom Hotel aus wandern Sie auf einem alten
Verbindungsweg nach Andros-Stadt. Nach einem Stadtbummel
mit Besuch der venezianischen Festung geht es
zu einem Badestrand und anschließend durch
ein grünes Tal zurück zum Hotel.
4.
Tag: Andros-Stadt
Fahrt mit dem Hotelbus in ein wasserreiches Dorf.
Von dort wandern Sie auf einem weiteren Plattenweg
wiederum nach Andros-Stadt und haben Zeit z. B.
für den Besuch des herausragenden archäologischen
Museums. Zurück mit dem Linienbus (ca. 1 €).
5. Tag: Wanderung
Fahrt mit dem Hotelbus in ein Bergdorf. Zurück
auf einem Fußpfad immer bergab durch ein
weites Tal, zu einem Kloster mit einer Quelle
und auf einem alten Plattenweg zurück zum
Hotel.
6. Tag: An der Südküste
Fahrt mit dem Hotelbus zur Südküste.
Hier beginnt ein Fußpfad der als ehemals
"heiliger Weg" hinauf zum berühmten
Kloster Panachrantou gehört, der Stiftung
eines byzantinischen Kaisers aus dem 11. Jh. Steiler
Abstieg auf einem Plattenweg ins Tal. Fahrt mit
dem Hotelbus zurück ins Hotel.
7. Tag: Von Andros-Stadt nach
Ormos
Um 8.55 Uhr mit dem Linienbus nach Andros-Stadt. Hier
beginnt ein weiterer Maultierweg, der entlang
der Nordküste und durch ein Tal mit vielen
ehemaligen Wassermühlen über einen Sattel
zum Fischerort Ormos führt. Hier holt sie
unser Hotelbus wieder ab.
8. Tag: Tour im Süden von
Andros
Von Dorf zu Dorf führt diese Tour im Süden
von Andros. An- und Rückfahrt mit dem Hotelbus
oder einem Taxi.
9. Tag: Zeit zur freien Verfügung
Nachmittags Fahrt mit dem Hotelbus nach Andros-Stadt.
Weiter mit dem Linienbus zur Fähre. Auf dem
Festland Zwischenübernachtung.
10. Tag: Rückflug
 |
|
|
|
|
 |
|