 |
 |
Baltikum:
Estland, Lettland und Litauen
Leistungen:
- 11
Übernachtungen im DZ oder EZ in Hotels
der Mittelklasse
-
Verpflegung während der Tour: 11 x Frühstück,
5 x Picknick und 11 x Abendessen, vegetarische
Kost auf Anfrage (bitte angeben, ob es Fisch
sein kann)
-
während der Radtage kostenlos Mineralwasser
-
Erste Verpflegungsleistung: Empfangscocktail
und Abendessen am 1. Tag
- Letzte
Verpflegungsleistung: Frühstück am
Abreisetag
-
Fremdenführer für Besichtigung Tallinn,
Pärnu, Cesis, Sigulda, Riga und Klajpeda
- Fähre
über Kurisches Haff
- Schifffahrt
über das Kurische Haff
- Besichtigung
der Vogelwarte Venta
- Fremdenführer
in Kaunas
- Fremdenführer
in Vilnius
- Eintritte
und Besichtigung der Inselburg in Trakai
-
Abschiedsessen in einem Restaurant in Vilnius
-
Wir stellen Ihnen während der Tour folgende
Fahrräder zur Verfügung:
- Damenräder mit Rücktritt und Nabenschaltung
vom Sachs, 7 Gänge
- Herrenräder mit Kettenschaltung vom Shimanno,
6 Gänge
-
1 Packtasche pro Rad
-
Alle Räder sind immer vor Reisebeginn in
der Nature Travel - Werkstatt sorgfältig
gewartet.
- Bus
mit Sitzplatzen fur die ganze Gruppe zur Verfügung
- Deutschsprachiger
Reiseleiter ab Tallinn bis Vilnius
Veranstalter:
Nature Travel |
|
 |
Mindestteilnehmerzahl:
12 Personen |
12
Reisetage |
€-Preis |
EZ-Zuschlag |
Reisepreis
2007 - ab Tallinn bis Vilnius: |
BNT-07: 27.07. - 07.08.07 |
€
1250,- |
€
220,- |
BNT-13: 03.09.
- 14.09.07 |
€
1250,- |
€
220,- |
|
|
Reiseablauf (Texte: Nature Travel):
1. Tag - Estland: das einzigartige mittelalterliche Tallinn
Individuelle Anreise nach Tallinn Ihre Reiseleitung wird Sie in Tallinn gegen 18:30 Uhr im Hotel mit einem Begrüßungscocktail empfangen. Gleich danach ist ein Abendessen und anschließend ein geführter Stadtrundgang durch das abendliche Tallinn geplant. Übernachtung in einem Hotel, das direkt an der Altstadt gelegen ist.
2. Tag - Estland: Haapsalu - an der Ostseeküste
Der Vormittag steht uns für individuelle Besichtigungen zur Verfügung. Gegen Mittag verlassen wir Tallinn und fahren mit dem Bus in die Nähe von Nova. Dort steigen wir auf die Räder um und fangen unsere erste Radtour in das romantische Hinterland an. Abendessen und Übernachtung in Haapsalu. Per Bus ca. 120 km, per Rad ca. 35 km..
3. Tag - Estland: Pärnu - der bekannteste estische Badeort
Nach dem Frühstück fahren wir per Bus nach Helmküla. Danach erwartet uns eine genussvolle Radtour auf wenig befahrenen kleinen Straßen entlang der Ostseeküste. Wir fahren durch einsame Wälder und genießen Stille, Ruhe und Einsamkeit des Nordens. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Pärnu. Nach dem Abendessen erwartet uns ein geführter Stadtrundgang durch die Innenstadt, die eine einzigartige, fast südliche Atmosphäre ausstrahlt. Per Rad ca. 60 km, per Bus ca. 110 km.
4. Tag - Lettland: An der Grenze zum Gauja - Nationalpark
Gleich nach dem Frühstück unternehmen wir eine Busfahrt nach Häädemeeste. Von dort aus geht es weiter per Rad. Wir fahren eine ruhige alte Landstraße entlang der Ostsee; Kiefernwälder, Dünen und kilometerlange Strände säumen den Weg. An dem Grenzübergang Ainazi verlassen wir Estland und betreten den lettischen Boden an. Unsere Radtour geht weiter an dem Fluss Salatsi vobei nach Staicele. Weiter erfolgt ein Bustransfer nach Cesis. Die ehemalige Hansestadt, die stolz auf Ihre 800- jährige Vergangenheit zurück blickt, liegt im Zentrum vom Europaberühmten Gauja Nationalpark, der sich am mächtigen Fluss Gauja fast 150 km lang zieht. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in der Nähe von Cesis. Per Rad ca. 60 km, per Bus ca. 150 km.
5. Tag - Lettland: Gauja Nationalpark und Rafting auf dem Gauja Fluss
Nach dem Frühstück besichtigen wir mit einem fachkundigen Fremdenführer ausführlich die Stadt. Sehenswert ist u. a. die Ruine der Ordensburg, die heute das Stadtmuseum beherbergt. Gleich danach unternehmen wir die Radwanderung durch den reizvollen Gauja Nationalpark. Wir radeln eine romantische Radstrecke (teilweise Schotter) entlang und erreichen Gauja- Flusshafen in der Nähe vom Ort Sigulda. Hier bietet sich die Gelegenheit, eine erlebnisreiche Rafting - Fahrt auf dem Gauja - Fluss zu unternehmen (Dauer ca. 1 Std., man sitzt in einem 10-Mannboot mit zwei Begleitpersonen, die für die Sicherheit sorgen, fakultativ ca. 9 E). Unser Hotel erreichen wir per Bus. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Sigulda. Per Rad ca. 30 km, per Bus ca. 20 km.
6. Tag - Lettland: alle Wege führen nach Riga
Vormittags ist eine ausführliche Besichtigung der Stadt mit einem fachkundigen Fremdenführer vorgesehen. Besonders sehenswert ist die Burg Turaida in Sigulda, eine mächtige Anlage mit fünf Wehrtürmen und einem 30 Meter hohen Bergfried. Anschließend erfolgt die Busfahrt in die Stadt Riga (ca. 50 km). Nachmittags erwartet uns ein geführter Stadtrundgang durch die Altstadt von Riga, die auch liebevoll das Paris des Nordens genannt wird. Mit über 800 restaurierten Jugendstilhäusern, eleganten Prachtstrassen und kleinen, verwinkelten Gassen bietet die Hauptstadt von Lettland ein zauberhaftes und romantisches Ambiente. In Riga übernachten wir in einem Hotel, das direkt an der Altstadt gelegen ist. Abendessen im Hotel. Per Bus ca. 50 km.
7. Tag - Lettland: Ostseeküste in Liepaja
Vormittags Shopping und Stadterkundung. Nachmittags fahren wir per Bus Richtung Ostsee. Unser Zielhotel in Liepaja, einem der bedeutenden Seehäfen Lettlands, erreichen wir gegen 18.00 Uhr. Es ist noch an diesem Tag ausreichend Zeit, um einen Stadtbummel in Begleitung des Reiseleiters durch diese interessante Stadt unternehmen zu können. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Liepaja. Per Bus ca. 220 km.
8. Tag - Litauen: Klajpeda und Kurische Nehrungb
Nach dem Frühstück verlassen wir per Bus Lettland und fahren direkt nach Litauen. In Klajpeda (bis 1923 Memel) halten wir an, um uns u. a. die berühmte Ännchen von Tharau anzuschauen (geführter Stadtrundgang, ca. 1 Stunde). Nachmittags überwinden wir in wenigen Minuten mit einer Fähre das Kurische Haff und gelangen auf die 98 Kilometer lange und schmale Landzunge, die Kurische Nehrung. Wegen der höchsten Dünen (bis zu 60 m) wird sie auch Litauische Sahara genannt. Weiter radeln wir einen wunderschönen Radweg an der Ostseeküste nach Nida (Nidden), einer ehemaligen Künstlerkolonie. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Nida. Per Rad ca. 50 km, per Bus ca. 170 km.
9. Tag - Litauen: Kurische Nehrung, Thomas Mann Haus und ...
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Man kann die Umgebung von Nida per Rad erkunden, einen Besuch im Thomas Mann Haus erstatten oder auch sich am Strand entspannen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Ausfahrt mit einem "Kuhrenkahn" - einem Fischerboot auf's Haff zu unternehmen. Das Rad steht den ganzen Tag durch für eigene Erkundungen zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung wie am 8. Tag.
10. Tag - Litauen: Kurische Nehrung - die Vogelwarte in Venta
Nach dem Frühstück erfolgt eine kurze Schifffahrt von Nida auf das litauische Festland. Das Kurische Haff hat an dieser Stelle eine Breite von fast 20 km, das Ufer ist deshalb nur schwer ausfindig zu machen. Auf dem Minija Fluss erreichen wir das Festland und fahren weiter per Rad zu der berühmten Vogelwarte Vente (kurze Führung). Weiterfahrt per Rad durch das Memelland Richtung Jubarkas. Zu unserem Hotel in der ehemaligen Hauptstadt Litauens, Kaunas, gelangen wir nachmittags per Bus. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Kaunas. Nach dem Abendessen ist ein geführter Stadtrundgang durch die Altstadt von Kaunas geplant. Per Bus ca, 190 km, per Rad ca. 35 km, Schifffahrt ca. 20 km.
11. Tag - Litauen: Wasserburg Trakai und das mittelalterliche Vilnius
Gleich nach dem Frühstück erfolgt ein Bustransfer in das Seenland von Litauen. Mit dem Rad erreichen wir Trakai mit der berühmten gotischen Inselburg aus dem 15. Jahrhundert im Galve See. Nach einem geführten Rundgang sind es nur noch ca. 30 Kilometer per Bus bis nach Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Die Altstadt glänzt mit Bauten des Barocks und Klassizismus. Nach dem Abendessen geführter Stadtrundgang. Per Rad ca. 35 km, per Bus ca. 120 km.
12. Tag - Litauen: Ende der Tour und individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an . Es besteht die Möglichkeit individuell Zusatznacht zu buchen.
|
|
|
|
 |
|