Frisches Haff, Königsberg, Oberland und Danzig

Leistungen:

  • 6 Übernachtungen in Hotels/ Pensionen der Mittelklasse
  • VP: Frühstück, meistens Picknicks oder Lunchpaket und warmes 4- gängiges Abendessen, außer 1. und 7. Tag (vegetarische Kost auf Anfrage möglich, schreiben Sie, ob es ein Fisch sein kann)
  • Erste Verpflegungsleistung: Frühstück am Anreisetag
  • Letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
  • alle Transfers, Bahnfahrkarten lt. Programm
  • Fachkundige Stadtbesichtigung in Danzig
  • Fremdenführer für Besichtigung des Domes zu Frauenburg (mit kurzem Orgelkonzert)
  • Ausflug nach Königsberg (Mittagessen im Preis)
  • Schifffahrt durch den Oberländer Kanal
  • Fremdenführer für Besichtigung der Kreuzritterordensburg in Marienburg
  • Mineralwasser: kostenlos während der Radtage
  • Karten der Gegend
  • Tourenräder:
    Damenräder mit Rücktritt und Nabenschaltung vom Sachs mit 7 Gängen;
    Herrenräder mit Kettenschaltung vom Shimanno mit 6 Gängen
  • Alle Räder sind vor Reisebeginn in eigener Werkstatt sorgfältig gewartet
  • 1 Radtasche für die Dauer der Tour
  • fachkundige Reiseleitung ab Danzig bis Danzig
  • Ein Kleinbus mit Fahrradanhänger als Begleitwagen
  • Gepäckbeförderung

Veranstalter: Nature Travel

 

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

7 Reisetage €-Preis EZ-Zuschlag

Reisepreis 2007 - ab/ bis Gdańsk/ Danzig

CKD-04: 11.08. - 17.08.07 € 700,- € 140,-
Zuzahlung zum Visum nach Königsberg - 45 Euro pro 1 Person

Beschaffenheit der Radwege
Abwechslungsreiche Geländegestaltung: leicht hügelig, mit sanften Steigungen (bei Elbinger Höhe bis 200 Meter, in Masuren bis 150 Meter), sandige Feld- und Wald-, teilweise Kopfsteinpflasterwege, aber überwiegend asphaltierte Strassen.
Reiseablauf (Texte: Nature Travel):

1. Tag - 1000-jährige Hansestadt Gdańsk/ Danzig
Ankunft in Danzig morgens früh. Nach dem Treffen mit Ihrer Reiseleitung ist ein gemeinsames Frühstück und danach eine ausführliche Besichtigung der Altstadt (auf dem Programm: u. a. Marienkirche, Krantor, Neptunbrunnen, Frauengasse) von Danzig vorgesehen. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus in die Nähe von Elbing, wo unsere Radwanderung Richtung Kadyny/ Cadinen startet. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Kadyny. Buskilometer ca. 90, Radstrecke ca. 20 km.

2.Tag - Auf den Spuren von Nicolaus Copernicus
Vormittags radeln wir auf der Elbinger Höhe und durch das Naturschutzgebiet Cadiner Wald. Bemerkenswert für das Gebiet sind die abwechslungsreiche Landschaft, unterschiedliche Bodenbeschaffenheit, malerische Bäche und vor allem reiche Mischwälder. In Frombork/ Frauenburg nutzen wir die Radpause und besichtigen den weltweit bekannten, einmaligen Komplex der Bauwerke auf dem Domberg (Wirkungsstelle vom Nicolaus Copernicus), darunter die herrliche Kathedrale aus dem 14. Jh. Abendessen und Übernachtung wie am 1.Tag. Radstrecke ca.55 km.

3.Tag - Ausflug in die Vergangenheit: Königsberg*
An diesem Tag steht uns eine Tagesreise nach Kaliningrad/ Königsberg (Russland) bevor. Per Bus gelangen wir nach Königsberg, wo uns die geführte Stadtbesichtigung erwartet. Im Programm ist auch ein Mittagessen vorgesehen. Nach dem Aufenthalt in Königsberg erfolgt Rückfahrt nach Polen. Abendessen und Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Elbląg/ Elbing.

*Wir weisen Sie darauf hin, dass für den Ausflug nach Königsberg ein Pass und ein Visum erforderlich sind. Visumbeantragung wird von NT übernommen. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung.

4.Tag - Schiffreise Oberländer Kanal entlang
Nach früherem Frühstück fahren wir mit dem Schiff durch Drużno See und auf dem Oberländer Kanal. Unterwegs haben wir viele Möglichkeiten, zahlreiche Wasservogelarten aus der Nähe zu beobachten. Auf dem Oberländer Kanal, der in den Jahren 1845- 1860 erbaut wurde, passieren wir einige von "geneigten Ebenen", rollen über die Berge und überwinden einen Höhenunterschied von ca. 100 M. Nach ca. 4 Stunden fangen wir heutige Radwanderung Richtung Landschaftspark der Oberländischen Seenplatte an. Abendessen und Übernachtung in einem Mittelklassehotel in der Nähe von Małdyty. Schifffahrt ca. 4 Std., Radstrecke ca. 20 km.

5.Tag - Marienburg - Die mächtigste mittelalterliche Festung Europas
Radwanderung durch den Landschaftspark "Oberländer Seenplatte". Auf dem Weg nach Malbork/ Marienburg genießen wir die Schönheit der Seenlandschaft bei Ostróda (Osterode) und Iława (Deutsch Eylau). Nach ca. 55 km per Rad steigen wir in den Zug nach Malbork ein. Nachmittags findet die Besichtigung der Kreuzritterordensburg, der größten mittelalterlichen Festung Europas, statt. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Malbork. Radstrecke ca. 55 km, Zugfahrt ca. 40 Min.

6.Tag - Die Radtour nach Danzig an der Weichsel entlang
Nach dem Frühstück Radwanderung durch das Gebiet des Weichsel- Werders, der teilweise unter dem Meeresspiegel liegt. Mit einer Fähre überqueren wir die Weichsel und fahren mit dem Linienbus bis nach Gdańsk/ Danzig. Übernachtung im Hotel der Mittelklasse in Gdańsk. Abschiedsessen findet in einem Restaurant in der Danziger Altstadt statt. Radstrecke ca. 40 km, Busfahrt ca. 40 Min.

7.Tag - Ende der Tour und Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung des Aufenthaltes.

 

© 2006 Neues Reisen