Litauen: Kurische Nehrung und Memelland per Rad erleben, individuell

Ihre Radwanderung beginnt in Klaipeda/Memel. Infotreffen mit dem Nature Travel- Vertreter findet gegen 18.00 Uhr am Ankunftstag, in Ihrem Zielhotel statt. Während des Treffens erhalten Sie detaillierte Karten und eine ausführliche, ständig aktualisierte Etappenbeschreibung. Ihr Tourenrad nehmen Sie ebenfalls nach dem Infotreffen bei lokalem NT Vertreter in Empfang.

Leistungen:

  • Unterbringung: landestypische Hotels und Pensionen der Mittelklasse; Zimmer mit DU/ WC
    HP während der Tour: Frühstück und Abendessen mit 3 Gängen, Verpflegung: der Speiseplan ist sorgfältig ausgewählt und beinhaltet das Beste aus der litauischen, deftigen Küche. Vegetarische Kost ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich (bitte angeben, ob es ggf. auch ein Fisch sein kann)
  • Die erste Verpflegungsleistung: Abendessen am Ankunftstag
  • Die letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
  • Stadtbesichtigung mit fachkundigem Fremdenführer in Klaipeda/ Memel (ca. 1,5 Stunde)
  • geführte Besichtigung von Silute
  • Busfahrt: Klaipeda - Kulupenai
  • Bustransfer und Radbeförderung: Plateliai - Sveksna
  • Schifffahrt und Radbeförderung durch Kurisches Haff nach Nidda
  • Beförderung des Gepäcks entlang der Route
  • Karten der Gegend und detaillierte Routenbeschreibung

Veranstalter: Nature Travel

 

Mindestteilnehmerzahl und Durchführungsgarantie ab 6 Personen

8 Reisetage €-Preis EZ-Zuschlag

Reisepreis 2007 - ab/ bis Klaipeda/Memel

LI-01: 02.06. - 09.06.07 € 530,- € 100,-
LI-02: 09.06. - 16.06.07 € 530,- € 100,-
LI-03: 16.06. - 23.06.07 € 530,- € 100,-
LI-04: 23.06. - 30.06.07 € 530,- € 100,-
LI-05: 30.06. - 07.07.07 € 530,- € 100,-
LI-06: 07.07. - 14.07.07 € 530,- € 100,-
LI-08: 21.07. - 28.07.07 € 530,- € 100,-
LI-09: 28.07. - 04.08.07 € 530,- € 100,-
LI-10: 04.08. - 11.08.07 € 530,- € 100,-
LI-12: 18.08. - 25.08.07 € 530,- € 100,-
LI-13: 25.08. - 01.09.07 € 530,- € 100,-
LI-14: 01.09. - 08.09.07 € 530,- € 100,-
LI-15: 08.09. - 15.09.07 € 530,- € 100,-

Beschaffenheit der Radwege
Abwechslungsreiche Geländegestaltung: leicht hügelig (im Zemaitijos Nationalpark), asphaltierte Nebenstrassen (ca.60%), Schotterwege (ca. 30%), Feld- und Waldwege (ca. 10%). An der Kurischen Nehrung ein asphaltierter Radweg, der parallel zu dem Kurischen Haff und zu der Ostsee verläuft.

Auf Wunsch: NT - Leihräder: 6 Euro pro Radtag/ Person
Zuzahlung zu dem Reisepreis: 36 Euro

Damenräder ausgestattet mit 7- Gang Nabenschaltung vom Sachs, mit Rücktritt
Herrenräder ausgestattet mit 6- Gang Kettenschaltung vom Shimanno; 1 Radtasche pro Rad
Alle Räder sind immer vor Reisebeginn in eigener Betriebswerkstatt sorgfältig gewartet
Bei jedem Rad stellen wir 1 Radtasche zur Verfügung


Reiseablauf (Texte: Nature Travel):

1. Tag
Individuelle Anreise nach Klaipeda/ Memel. Treffen mit NT - Vertreter, Übernahme der Fahrräder und der Reisemappe mit den Routenbeschreibungen und Karten der Gegend. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, einen Stadtbummel durch die restaurierte Altstadt zu unternehmen. Übernachtung in einem Hotel der Mittelklasse im Zentrum der Stadt.

2. Tag
Gleich nach dem Frühstück ist eine Stadtbesichtigung mit dem fachkundigen Fremdenführer vorgesehen. Danach erfolgt eine Busfahrt nach Niederlitauen Richtung des Zemaitijos Nationalparks. In Kulupenai starten Sie heutige Radtour, die direkt zum berühmten Plateliai See führt.
Wir fahren durch beschauliche kleine Dörfer und erleben ländliches Litauen, das heutzutage nirgendwo anders so leicht zu finden ist. Das Zielhotel, das sehr schön am Plateliai See gelegen ist, erreichen Sie am späten Nachmittag. Übernachtung in Plateliai. Fahrradstrecke ca. 54 km, Bustransfer ca. 50 km.

3. Tag
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine schöne Radwanderung durch Seenlandschaft um Plateliai -See. Der See wird als einer der schönsten und saubersten Seen Litauens bezeichnet. Unterwegs, tief in den mächtigen Wäldern "versteckt" liegt auch ein Militärmuseum, ehemalige Atomraketenbasis der Roten Armee. Nach Besichtigung dieser Anlage fahren Sie Richtung Kalvarija (ein bekanntes Pilgerzentrum Nordlitauens), wo eine sehr interessante Dominikaner-Kirche aus dem 16. Jh. (mit einem wunderschönen Kreuzweg) zu besichtigen ist. Spät nachmittags, auf einsamen Wald- und Feldwegen, kommen Sie zu Ihrem Übernachtungsort Plateliai zurück. Übernachtung wie am 2. Tag. Fahrradstrecke ca. 57 km.

4. Tag
Morgens fahren Sie per Bus Richtung Memelland. In der Nähe von Sveksna fängt Ihre Radwanderung an. Als heutiger Höhepunkt der Radtour sind das Delta von Nemunas (Memel) und weltbekannte Insel Rusne angesagt. Die Insel erreichen Sie auf kleinen verkehrsarmen Nebenstrassen, auf der Insel selbst sind zahlreiche Vogelbeobachtungen möglich. Übernachtung und Abendessen in Silute im Hotel der Mittelklasse. Fahrradstrecke ca. 67 km, Bustransfer ca. 80 km.

5. Tag
Gleich nach dem Frühstück ist eine interessante Führung durch heutiges Silute, ehemalige alte ostpreußische Memelstadt Heydekrug, vorgeplant. Nach der Besichtigung radeln Sie durch einsame Wege, über Rugaliai und Vente nach Minge, einem alten Fischerdorf, das idyllisch auf einer Halbinsel im Memeldelta liegt. Unterwegs in Vente/ Windenburg besichtigen Sie eine berühmte Vogelwarte mit riesiger Fanganlage. Bis zu einer Mio. Vögel ziehen alljährlich hierher. Nach Nidden gelangen Sie über das Kurische Haff mit einem Boot (ca. 1,5 Std.). Je näher Sie der Nehrung kommen, umso größer zeichnet sich das gold glitzernde Band der Dünen am Horizont ab.
Übernachtung in Nidden. Fahrradstrecke ca. 46 km, Schifffahrt ca. 1,5 Std.

6. Tag
An heutigem Tag können Sie das Sommerhaus von Thomas Mann (heute ein kleines, recht interessantes Museum) besichtigen. Danach schlagen wir vor, eine Radwanderung über die höchste Düne der Gegend, einen Ausflug nach Preila, einem Ort, der für seine wunderschönen Badestrände an der ganzen Nehrung bekannt ist, zu unternehmen. Übernachtung wie am 5. Tag. Fahrradstrecke ca. 35 km.

7. Tag
Heutige Radwanderung verläuft auf einem wunderschönen Radweg an der Ostsee entlang bis zu Klaipeda/ Memel. Unterwegs in Juodokrante/ Schwarzort können Sie einen Stopp machen und die bizarren Schnitzereien der litauischen Sagenwelt auf dem sg. Hexenberg bewundern. Im 19. Jh. wurde hier intensiv nach Bernstein gesucht. Übernachtung und Abendessen in Klaipeda. Fahrradstrecke ca. 55 km.

8. Tag
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückgabe der Fahrräder und anschließend Rückreise oder Verlängerung. Es ist empfehlenswert, zahlreiche Flugverbindungen von Palanga in Anspruch zu nehmen.

 

© 2006 Neues Reisen