 |
 |
Wanderstudienreise
Gran Canaria intensiv
Abseits des Massentourismus durch die ursprüngliche
Bergwelt von Gran Canaria
Die
Kanarischen Inseln als Badeparadies mit Sonnengarantie
kennen viele, dass aber "die Inseln des ewigen
Frühlings" ein Eldorado für Wanderer
sind und auch Studienreisenden viel Interessantes
zu bieten haben, ist weniger bekannt. Besonders
auf Gran Canaria und auf den bergigen westlichen
Inseln des Archipels bieten die unterschiedlichsten
Naturräume herrliche Wandermöglichkeiten.
Auf abwechslungsreichen, leichten bis anspruchsvollen
Wegen kann man die landschaftlichen und naturkundlichen
Schätze der National- und Naturparks entdecken.
Unterwegs durch verlassene Dörfer auf uralten
Verbindungswegen gewinnt man Einblicke in eine
marginale bäuerliche Kultur, die bis vor
wenigen Jahrzehnten noch das Inselleben geprägt
hat. Auch die hierzulande fast unbekannte Kultur
der Altkanarier wird zunehmend einer breiteren
Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die
Zentrale: Spektakuläre Vulkanlandschaften,
Steilküsten, schöne Strände, dichte
Pinienwälder, eine besonders im Frühjahr
üppige Vegetation, beschauliche Bergdörfer
und eine sehenswerte Hauptstadt machen die Insel
zu einem lohnenswerten Reiseziel für
Wanderer und Naturliebhaber. Im Norden und
in der Inselmitte ist Gran Canaria bisher kaum
entdeckt.
- Schöne
Wanderungen durch die unterschiedlichsten Landschaften
Gran Canarias
-
Halbpension in ausgesuchten Restaurants mit
guter einheimischer Küche
-
Stadtrundgang durch die geschichtsträchtige
Hauptstadt Las Palmas
-
Zwei Übernachtungsstandorte, im südlichen
Inselinneren und an der Nordwestküste
-
Kanarische Musik
-
Kleine Gruppen
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt, andere
Abflugsorte auf Anfrage (eventuell Aufpreis)
- Übernachtung
mit Frühstück im rustikalen Landhotel in fantastischer Lage und in einem gut ausgestatteten, kleinen Hotel im Hafenstädtchen Puerto
de las Nieves
- Mittag-
oder Abendessen in ausgesuchten Restaurants
- Gruppentrinkgelder (Ausnahme: Busfahrer und Zimmermädchen)
-
Flughafen- und Flugsicherungsgebühren
- qualifizierte
Neues-Reisen-Reiseleitung
|
|

|
 |
Teilnehmerzahl: min. 10, max. 20
Personen
Reiseleitung: Angelika Weißbach,
Romanistik, Geschichte und Kulturwissenschaften
|
15
Reisetage |
€-Preis |
Einzelzimmer |
11.03.
- 25.03.07 |
€
1695,- |
€
252,- |
|
Anforderungen:
Leichte bis anspruchsvolle
Wanderungen von 2-6 Stunden Gehzeit, die
eine gewisse Kondition verlangen. |
|
Reiseablauf:
1. Tag: Flug nach Gran Canaria
Transfer ins Hotel im südlichen Bergland. (7 Nächte)
2. Tag: In den alten, ausgewaschenen Barrancos des Südens
Wanderung in den Barrancos bei Fataga. (3-4 Std. - mittel)
3. Tag: Panoramatour bei San Bartolomé
Über den "Kamillenpass" geht es auf gut ausgebauten Wegen mit weiten Blicken in die Schluchten des Südens durch lichte Kiefernwälder und den im Frühjahr blühenden Ginster. (4,5 Std. - mittel)
4. Tag: Durch die Schlucht von Arguineguín
Vorbei an den Stauseen des Südens führt die Wanderung durch teils üppige Vegetation von Cercados de Araña über Soria durch die Schlucht von Arguineguín nach Cercado Espino. (4 Std. - mittel)
|
|
 |
5. Tag: Ein spektakulärer Königsweg
Vom Bergdörfchen Ayacata schraubt sich der Weg in Serpentinen hoch zum Hochplateau nahe des höchsten Inselgipfels Pico de las Nieves. Durch Kiefernwälder und später durch eindrucksvolle Felsformationen geht es von dort aus zum Cruz Grande. (4 Std. - mittel)
6. Tag: In den Südwesten
Auf einem restaurierten Königsweg führt die Wanderung vom Tauropass am gleichnamigen Berg vorbei (Gipfelbesteigung möglich) weiter durch die "Ebenen des Geiers" in das schöne Bergdorf Mogan. Anschließend Besuch des Hafenstädtchens Puerto de Mogan. Badegelegenheit. (4 Std. - mittel)
7. Tag: Wo die Mandelbäume blühen
Abwechslungsreiche Wanderung (3,5 Std. - mittel) mit tollen Blicken auf die zentralen Gipfel der Insel in das malerisch gelegene Bergdorf Tejeda.
8. Tag: Im wilden Westen
Vom Cruz de Maria geht es auf aussichtsreichen Wegen zum Berg Altavista und zurück (3,5 Std. - leicht). Umzug ins Hafenstädtchen Puerto de las Nieves. (7 Nächte)
9. Tag: Freier Tag oder kleine Wanderung zur Playa Guayedra
Kleiner Rundgang durch das reizvolle Städtchen Agaete, Wanderung zur Playa Gua¬yedra (2 Std. - mittel), Badegelegenheit.
10. Tag: In der nördlichen Bergwelt
Durch das Naturschutzgebiet Doramas geht es von Fontanales zum wasserreichen Städtchen Firgas. (4 Std. - mittel)
11. Tag: Las Palmas
Gang durch die historischen Altstadtviertel Triana und Vegueta, Besuch des Museo Canario, alternativ auch des Wissenschaftsmuseum am Catalinapark, Bademöglichkeit am 3 km langen, schönen Stadtstrand Playa de las Canteras.
12. Tag: Vom Agaetetal nach Artenara
Dieser alte und eindrucksvolle Königsweg beginnt in Los Berrazales und schraubt sich am Wohnhöhlendorf El Sao vorbei den Berg empor. Stauseen passierend geht es dann durch das „Töpferdorf“ Lugarejos weiter bis ins Höhlendorf Artenara. (4 Std. - mittel)
13. Tag: Strandtag im Fischerort Sardina del Norte
Kleiner Rundgang durch Galdar, Badegelegenheit am schönen Strand von Sardina del Norte. Freizeit.
14. Tag: Pilgerweg nach Teror
Über das Höhlendorf Artenara fahren wir zum Cruz de Tejeda und wandern von dort hinab ins Wallfahrtsstädtchen Teror. (3,5 Std. - leicht)
15. Tag: Rückflug
 |
|
|
|
|
 |
|