Best of Japan 2007

Eine Reise nach Japan bietet eine Vielfalt von Eindrücken in einem ungemein faszinierenden Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Hier bilden die alte Kultur und westlicher Lebensstil ein harmonisches Miteinander und stellen Reisbauerndörfer in einen reizvollen Kontrast zu den pulsierenden Metropolen des Landes.
Auf unserer Rundreise begegnen wir Japan zunächst inmitten ultramoderner architektonischer Meisterwerke in der Supercity Tokyo. Von hier aus führt ein Ausflug nach Nikko mit seinem großartigen Tempel- und Schreinbezirk. Der Inbegriff Japans schlechthin ist der Fuji-san, den wir nach einem Abstecher in das alte Kamakura, dem Sitz des ersten Shogunats, im Fuji-Hakone- Nationalpark bewundern.
Zu einem besonderen Erlebnis wird die Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima, dem Schauplatz des ersten Atombombenabwurfs. In das alte Japan eintauchen können wir auf der
verträumten kleinen Insel Miyajima vor der Stadt mit dem berühmten Schreintor, einem Wahrzeichen uralter Naturverehrung des Shintoismus. Dem alten Kaiserreich begegnen wir auf der letzten Etappe unserer Reise in Kyoto und Nara, wo wir durch die vielen buddhistischen Tempel, Zen-Klöster und zauberhaften japanischen Gärten streifen.
Unsere Reiseleiter werden Ihnen einen komplexen Kulturkreis mit fachkundigen Führungen und Erläuterungen näherbringen. Darüber hinaus werden Sie durch pulsierende Stadtviertel streifen und so intensiv mit einer fremden Kultur und deren alltäglichen Lebensformen in Kontakt kommen.

Reiseleitung: Unsere Reiseleiter, ausschließlich deutsche Japanologen mit langjähriger Japan-Erfahrung, lassen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

 
Leistungen
  • Linienflüge mit ANA oder JAL von Frankfurt/Main nach Tokyo und zurück von Osaka über Tokyo in der Touristenklasse, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • 9 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück (am Abreisetag kein Frühstück)
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • Shinkansen Superexpressfahrt Odawara –Himeji –Hiroshima am 6. Reisetag auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse
  • alle Besichtigungen mit Bus bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
  • separater Gepäcktransport Tokyo –Hiroshima
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts in Japan

Für die Übernachtung im Fuji-Hakone-Nationalpark steht das Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Für diese Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich ein praktisches Handgepäck
(Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.

Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen

Programm-/Hoteländerungen vorbehalten

11 Reisetage €-Preis Einzelzimmer
05.02. - 15.02.2007* € 1.888,- € 295,-
12.02. - 22.02.2007* € 1.999,- € 295,-
26.02. - 08.03.2007* € 2.059,- € 295,-
05.03. - 15.03.2007* € 2.159,- € 295,-
14.03. - 24.03.2007** € 2.299,- € 295,-
26.03. - 05.04.2007* € 2.359,- € 295,-
18.03. - 28.03.2007** € 2.299,- € 295,-
28.03. - 07.04.2007** € 2.359,- € 295,-
02.04. - 12.04.2007* € 2.499,- € 295,-
04.04. - 14.04.2007*** € 2.659,- € 295,-
16.04. - 26.04.2007** € 2.299,- € 295,-
25.04. - 05.05.2007** € 2.359,- € 295,-
30.05. - 09.06.2007** € 2.399,- € 295,-
18.07. - 28.07.2007** € 2.359,- € 295,-
25.07. - 04.08.2007** € 2.399,- € 295,-
15.08. - 25.08.2007** € 2.399,- € 295,-
12.09. - 22.09.2007*** € 2.599,- € 295,-
26.09. - 06.10.2007*** € 2.599,- € 295,-
03.10. - 13.10.2007** € 2.399,- € 295,-
08.10. - 18.10.2007* € 2.459,- € 295,-
17.10. - 27.10.2007** € 2.399,- € 295,-
22.10. - 01.11.2007* € 2.399,- € 295,-
29.10. - 08.11.2007* € 2.399,- € 295,-
05.11. - 15.11.2007* € 2.399,- € 295,-
19.11. - 29.11.2007* € 2.299,- € 295,-
26.11. - 06.12.2007* € 2.099,- € 295,-
03.12. - 13.12.2007* € 1.888,- € 295,-
* = ANA / ** = JAL / *** = Lufthansa (ab München/ an Frankfurt )
Sollten Fluggesellschaften Kerosin-Zuschläge erheben, so müssen wir diese leider an Sie weitergeben.

 

Aufpreise:

Rail & Fly: € 60,-

Nur bei ANA:
innerdeutsche Lufthansa Zubringer: € 180,- inkl. Tax
LH-Zubringer ab Wien und Zürich: € 215,- inkl. Tax

Bei LH-Terminen sind die innerdeutschen LH-Zubringer kostenlos zubuchbar

separater Hin- / bzw. Rückflug: € 50,-
(eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden)

Fakultatives Ausflugspaket (Min. 15 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich):
Kyoto entdecken und Nikko € 179,-

Fakultativ: Japanischer Abend (Min. 20 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
€ 115,- pro Person ** nur an gekennzeichneten Terminen möglich

Verlängerung in Tokyo im Hotel Blue Wave Inn oder Hotel Asakusa View inkl. Frühstück
pro Person/Nacht im DZ: € 75,-
pro Nacht im EZ brutto: € 100,-

Verlängerung in Kyoto im Hotel Aranvert, Karasuma oder Hearton inkl. Frühstück
pro Person/Nacht im DZ: € 80,-
pro Nacht im EZ: € 105,-

Fakultativ können Sie während Ihres Kyoto-Aufenthaltes an wenigen ausgesuchten Terminen
einen japanischen Abend buchen: Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente:
Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu
einer japanischen Villa mit reizvollem Garten inmitten der Otowa-Hügellandschaft östlich von
Kyoto. Sie genießen in diesem typisch japanischen Ambiente ein delikates Shabushabu-
Abendessen. Höhepunkt des Abends ist aber der elegante Auftritt zweier Kyotoer Geishas, die
Sie mit kunstvollen Tänzen, begleitet von den Klängen der Shamisen, begeistern werden. Hier
werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.
Termine: 12.04.2007, 23.05.2007, 24.10.2007, 07.11.2007 und 12.11.2007

Nur bei ANA:

Premium Economy Class Aufpreis: € 1.900,-
Business Class Aufpreis: € 3.300,-

Nur bei JAL:
Business Class Aufpreis: € 3.000,-

Nur bei LH
Business Class Aufpreis: auf Anfrage

Meilengutschrift Miles & More
Meilengutschrift für LH/ANA-Flüge gemäß den Bedingungen des Lufthansa Miles & More Vielfliegerprogramms.
Keine Meilengutschrift für das Vielfliegerprogramm der JAL.

Nebenkosten
Die Nebenkosten für Verpflegung müssen nicht hoch sein. Preiswerte Gerichte finden Sie in zahlreichen Restaurants bereits ab 10 - 12 €. Die japanische Küche hat mehr zu bieten als Sushi und rohen Fisch. Ihre Reiseleitung wird Ihnen bei der Auswahl der Restaurants und der Gerichte behilflich sein. Diese bieten umfangreiche Speisekarten mit abwechslungsreichen Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Gemüsegerichten, aber auch europäische Gerichte wie Steak, Salat
und Pasta finden Sie auf den Speisekarten.

Klimainformation:
Bereits Anfang/Mitte Februar erwarten Sie in Japan in den Großräumen Osaka/Kyoto und Tokyo an vielen Tagen frühlingshafte Temperaturen und ein trockenes Klima. Die Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen.
Höhepunkte der Kirschblüte sind in Kyoto Ende März, in höher gelegenen Regionen wie Nikko und Hakone bis Mitte April zu bewundern.
In den Monaten Mai bis September ist es sommerlich warm. Insbesondere im Juni und Juli ist zudem mit hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen.
Der Herbst reicht in Japan von Ende Oktober bis Anfang Dezember und ist eine besonders beliebte Reisezeit mit prachtvoller Laubfärbung, vielen trockenen, warmen Tagen und guter Fernsicht zum schon schneebedeckten Fuji.

Reiseablauf:

1. Tag: Flug Deutschland - Japan
Abends Linienflug ab Frankfurt/Main mit ANA oder JAL nonstop nach Tokyo (Flugzeit ca. 10:30 Std.).

2. Tag: Ankunft in Japan
Nachmittags Ankunft in Tokyo (Narita). Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel im pittoresken Tokyoter Stadtviertel Asakusa.

3. Tag: Tokyo
Heute lernen wir die unterschiedlichen Gesichter Tokyos, eine der Megastädte der Erde, kennen.
Mit dem Bus fahren wir zunächst nach Roppongi. Einen Akzent der Vertikale setzt hier der ultramoderne „Roppongi Hills Mori Tower“. Von der Aussichtsplattform in einer Höhe von 250 m bietet sich uns ein großartiger 360-Grad-Panoramablick über die Stadt. Von hier aus kann man die gewaltigen Ausdehnungen von Metropolitan Tokyo ermessen. Anschließend besichtigen wir den in einem weitläufigen Park eingebetteten Meiji-Schrein. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser
Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Freuen wir uns auf die Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss nach Asakusa.
Vom Wasser aus entdecken wir immer wieder interessante und wechselnde Ansichten der Stadt. In Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Dieses Heiligtum ist insbesondere der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise Dori und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Zum Abschluss des Tages lernen wir auf einer Metro-Fahrt die Effizienz der öffentlichen
Verkehrsmittel im Tokyoter Untergrund kennen und unternehmen einen Spaziergang zum Kaiserpalast, bummeln anschließend über die Ginza und schnuppern das Flair Tokyos vornehmster Einkaufsstraße ein.

4. Tag: Tokyo
Ausflugspaket: Tagesausflug nach Nikko
Als weiterer Höhepunkt unserer Japanreise führt heute im Rahmen des Ausflugpakets ein Tagesausflug mit dem Bus in die Bergwelt des Nikko Nationalparks.
Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko Nationalparks breitet sich der Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko, etwa 120 km nördlich von Tokyo, aus. Unsere Besichtigungen beginnen im Rinnoji-Tempel. In dessen Haupthalle mit den drei Buddhas nimmt die feierliche Atmosphäre den Besucher gefangen. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos
wichtigster Schrein und Mausoleum des Tokugawa Shoguns wurde im 17. Jh. zur Zeit der Hochblüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.

5. Tag: Tokyo - Kamakura –Fuji-Hakone Nationalpark
Morgens ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha.
Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) führt uns in die Bergwelt Hakones und des Ashisees, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Unser Hotel in malerischer Lage lädt abends in sein Thermalbad ein. Ihr Gepäck wird vormitags zu Ihrem Hotel in Hiroshima transport, und erwartet Sie dort am 6. Tag Abends. Bitte nehmen Sie leichtes Handgepäck für die heutige Übernachtung mit.

6. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark –via Himeji - Hiroshima
Frühe Busfahrt vom Fuji-Hakone Nationalpark nach Odawara. Heute erleben wir auf dem Weg nach Himeji eine Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Für die knapp 600 Kilometer lange Strecke benötigt der Shinkansen weniger als 3 Stunden. In Himeji Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und blieb von Zerstörungen verschont. (ca. 20-minütiger
Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Abends erreichen wir mit dem Shinkansen in einer Stunde Hiroshima. Übernachtung im Hotel Sunroute. Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die „japanische Pizza“ besonders schmackhaft.

7. Tag: Stadt des Friedens und Heilige Insel Miyajima
Morgens werden wir in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den Friedenspark zum Atom- Dom. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die wir von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser.
Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima.

8. Tag: Hiroshima –Nara
Vormittags Fahrt per Bus oder Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Wir erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel –noch ein Superlativ –dem weltweit größten
Holzgebäude verehrt. Lassen wir uns gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Nachmittags geht es per Bus/Bahn nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.

9. Tag: Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Die wechselvolle Geschichte Kyotos hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen.
Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel.

10. Tag: Kyoto
Ausflugspaket: „Kyoto entdecken“
Im Rahmen unseres fakultativen Ausflugpakets können Sie heute zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte Highlights entdecken. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Ginkakuji (Silberner Pavillon) im Nordosten der Stadt. Der anschließende Bummel über den Philosophenweg bis zum Heian-Schrein ist besonders zur Kirschblütenzeit und im Herbst ein„Geheimtip“. Im Altstadtviertel Gion können Sie mit etwas Geduld eine Geisha erblicken. Zum Abschluss des Tages bietet sich ein schöner Blick vom hoch über Kyoto gelegenen Kiyomizu- Tempel. Rückkehr zum Hotel mit dem Stadtbus.

11. Tag: Rückflug nach Deutschland
Früh morgens Bustransfer zum Flughafen Osaka-Itami. Flug mit ANA oder JAL nach Tokyo- Narita und weiter nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag.

© 2006 Neues Reisen