Japan - Shogun 2007

Japan: Ziel einer faszinierenden Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nirgendwo sonst stehen Tradition und fernöstliche Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu modernster
Technologie und tief greifendem gesellschaftlichen Wandel. Das Land wirkt auf den westlichen Reisenden aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Ehrwürdige Pagoden, kunstvolle Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Und über dem Inselreich thront das imposante Panorama des heiligen Berges Fuji-san und der japanischen Alpen. Begleiten Sie uns in eine alte und zugleich ganz neue Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben.
Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. Erleben Sie auf der malerischen Schrein-Insel Miyajima das Flair einerÜbernachtung in einem traditionellen japanischen Ryokan. Lassen Sie sich von pfeilschnellen und auf die Minute pünktlichen Shinkansen-Zügen begeistern. Erkunden Sie die dynamischen und sicheren Metropolen Japans und genießen Sie die herrlichen Landschaften. Ein freundliches Lächeln der zuvorkommenden und hilfsbereiten Japaner wird Ihnen überall gewiss sein.

Reiseleitung: Unsere Reiseleiter, ausschließlich deutsche Japanologen mit langjähriger Japan-Erfahrung, lassen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

 

Leistungen:

  • Linienflug mit Lufthansa ab vielen deutschen Flughäfen nach Osaka/Kansai und zurück von Tokyo in der Touristenklasse, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • 8 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels und Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. Frühstück
  • 1 Übernachtung im Ryokan auf der Insel Miyajima inkl. japanischem Abendessen und Frühstück, Zimmer mit Bad, Dusche, WC
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • alle Bahnfahrten mit Japan Rail Pass in der 2. Klasse lt. Programm inklusive Platzreservierung
  • alle Besichtigungen mit Bus bzw., wo angegeben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
  • separater Gepäcktransport Kyoto –Takayama und Takayama - Tokyo
  • qualifizierte Reiseleitung durch deutsche Japanologen während des gesamten Aufenthalts in Japan

Für die Übernachtungen auf Miyajima sowie im Fuji-Hakone-Nationalpark steht den Teilnehmern das Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Für diese Übernachtung nehmen die Teilnehmer ein praktisches Handgepäckstück mit.

Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen


 
11 Reisetage €-Preis Einzelzimmer
21.03. –31.03.2007 Kirschblüte in Kyoto € 2.599,- € 379,-
31.03. –10.04.2007 Kirschblüte in Kyoto** € 2.899,- € 379,-
23.05 –02.06.2007 € 2.759,- € 379,-
25.07 –04.08.2007 € 2.859,- € 379,-
26.09 –06.10.2007 € 2.799,- € 379,-
10.10 –20.10.2007 € 2.849,- € 379,-
10.11 –20.11.2007 Beste Reisezeit mit Herbstlaubfärbung ** € 2.799,- € 379,-
Ab 1.Oktober erheben ANA und JAL einen Kerosin Zuschlag von 75€.
 

Lufthansa Zubringer ab vielen deutschen Flughäfen inklusive
LH-Zubringer ab/an Österreich/Schweiz auf Anfrage

separater Hin- / bzw. Rückflug: € 50,- pro Person
(eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden)

Fakultatives Ausflugspaket (Min. 15 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich):
„Tagesausflug Kyoto“ und „Tagesausflug Tokyo“: € 189,-

Fakultativ: Japanischer Abend (Min. 20 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich):
€ 115,- pro Person ** nur an gekennzeichneten Terminen möglich

Fakultativ können Sie während Ihres Kyoto-Aufenthaltes an wenigen ausgesuchten Terminen
einen japanischen Abend buchen: Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente:
Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu
einer japanischen Villa mit reizvollem Garten inmitten der Otowa-Hügellandschaft östlich von
Kyoto. Sie genießen in diesem typisch japanischen Ambiente ein delikates Shabushabu-
Abendessen. Höhepunkt des Abends ist aber der elegante Auftritt zweier Kyotoer Geishas, die
Sie mit kunstvollen Tänzen, begleitet von den Klängen der Shamisen, begeistern werden. Hier
werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.
Termine: 03.04.2007 und 12.11.2007

Verlängerung in Kyoto im Hotel Aranvert/Karasuma/Hearton inkl. Frühstücksbuffet
p/Person/Nacht im DZ brutto: € 80,-
pro Nacht im EZ brutto: € 105,-

Verlängerung in Tokyo im Hotel Crowne Plaza Metropolitan inkl. Frühstück
p/Person/Nacht im DZ brutto: € 100,-
pro Nacht im EZ brutto: € 150,-

Lufthansa Business Class: Aufpreis auf Anfrage

Meilengutschrift Miles & More
Meilengutschrift gemäß den Bedingungen des Lufthansa Miles&More Vielfliegerprogramms.

Nebenkosten
Die Nebenkosten für Verpflegung müssen nicht hoch sein. Preiswerte Gerichte finden Sie in zahlreichen Restaurants bereits ab 10 - 12 €. Die japanische Küche hat mehr zu bieten als Sushi und rohen Fisch. Ihre Reiseleitung wird Ihnen bei der Auswahl der Restaurants und der Gerichte behilflich sein. Diese bieten umfangreiche Speisekarten mit abwechslungsreichen Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Gemüsegerichten, aber auch europäische Gerichte wie Steak, Salat
und Pasta finden Sie auf den Speisekarten.

Klimainformation
Frühling und Herbst sind die angenehmsten Reisemonate für eine Japanreise. Während der Kirschblüte, gewöhnlich zwischen Ende März und Mitte April, präsentiert sich das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonders reizvollen Seite. Der Sommer in Japan reicht von Mitte Mai bis Ende September/Anfang Oktober. Im Juli und August erreichen die Tagestemperaturen 30 Grad Celsius bei hoher Luftfeuchtigkeit. Der Herbst reicht von Ende Oktober bis Anfang
Dezember und ist eine besonders beliebte Reisezeit mit prachtvoller Laubfärbung und vielen trockenen, warmen Tagen und guter Fernsicht zum schon schneebedeckten Fuji.

Reiseablauf (Programm- und Hoteländerungen vorbehalten):

1. Tag: Flug Deutschland - Japan
Morgens Linienflug ab vielen deutschen Flughäfen nach Frankfurt weiter nonstop in rund 11 Stunden mit Lufthansa nach Osaka.

2. Tag: Ankunft in Osaka, Kyoto
Morgens Ankunft auf dem Kansai International Airport nahe Osaka. Bustransfer (ca. 90 min) nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Nachmittags unternehmen Sie einen ersten Stadtausflug per Reisebus. Sie sehen den Ginkakuji (Silberner Pavillon) im Nordosten der Stadt.
Der anschließende Bummel über den Philosophenweg ist besonders zur Kirschblütenzeit und im Herbst ein „Geheimtipp“.Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Heian-Schrein mit Japans
größtem Schreintor.

3. Tag: Kyoto
Ausflugspaket: „Tagesausflug Kyoto“
Im Rahmen unseres fakultativen Ausflugpakets können Sie heute zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte Highlights besichtigen. Kyoto, Hauptstadt von 794 bis 1868, hat trotz wechselvoller Geschichte bis auf den heutigen Tag seine einzigartige Atmosphäre und seinen besonderen Charme bewahrt. Sie werden hier unvergessliche Eindrücke der japanischen Kultur gewinnen. Heute entdecken wir die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der
Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der wir uns in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags spazieren Sie durch malerische Gassen hinauf zum Kiyomizu-Tempel und genießen den herrlichen Ausblick auf die Stadt. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Im angrenzenden Altstadtviertel Gion können Sie mit etwas Geduld eine Geisha erblicken. Rückkehr zum Hotel mit dem Taxi. (Im April und November ist der Kiyomizu-Tempel abends kunstvoll illuminiert.)

4. Tag: Nara und Horyuji mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tagesausflug mit der Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Vormittags fahren Sie zunächst zum außerhalb des heutigen Nara gelegenen Horyuji-Tempel, einem der frühesten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Der großartige Tempel wurde im Jahre 607 gegründet und beherbergt die ältesten Holzgebäude der Welt. Nachmittags erkunden Sie Besichtigungspunkte in
Nara zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel –noch ein Superlativ –dem größten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am frühen Abend geht es per Bahn wieder zurück nach Kyoto.

5. Tag: Kyoto - Heilige Insel Miyajima - Hiroshima
Morgens Gepäckversand nach Takayama, für die Übernachtung am Abend nehmen Sie ein praktisches Handgepäckstück mit. Freuen Sie sich heute auf Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen- Superexpress von Kyoto nach Hiroshima. In der Bucht von Hiroshima liegt die Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Bahnfahrt und Übersetzen per Fähre erreichen. Der schönste Schrein, vielleicht die schönste Kultstätte Japans überhaupt, liegt auf dieser Insel. Während der Flut spiegelt sich Japans malerischstes Torii rot glänzend im Wasser. Die heutige Übernachtung auf Miyajima in einem japanischen Ryokan ist ein besonderer Höhepunkt Ihrer Japan-Reise. Die
durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer, ausgelegt mit Tatami (Reisstrohmatten), vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Japanisches Abendessen.

6. Tag: Stadt des Friedens – Himeji - Takayama
Nach einem japanischen Frühstück im Ryokan werden wir vormittags in Hiroshima mit Japans jüngerer Vergangenheit konfrontiert. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den Friedenspark. Mit dem Shinkansen-Superexpress geht es im Anschluss nach Himeji. Besichtigung der Silberreiher-Burg, der größten mittelalterlichen Shogun-Burg Japans (ca. 20-minütiger Fußweg ab Himeji-Bahnhof.). Nachmittags Weiterfahrt zunächst per Shinkansen bis Nagoya und weiter per Regionalexpress durch pittoreske Täler hinauf nach Takayama am Fuß der japanischen Alpen. Späte Ankunft in Takayama (ca. 22:00 Uhr). Kurzer Transfer zu Ihrem Hotel.

7. Tag: Takayama
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat.
Anschließend Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Nachmittags besichtigen Sie das Hida-Folk-Village, ein wunderschönes Freilichtmuseum mit historischen Bauernhäusern und Werkstätten für traditionelles Handwerk. Zweite Übernachtung in Takayama.

8. Tag: Takayama – Fuji Fünf Seen - Hakone
Morgens Gepäckversand nach Tokyo, für die Übernachtung am Abend nehmen Sie ein praktisches Handgepäckstück mit. Frühe Bahnfahrt nach Nagoya und Weiterfahrt mit dem Shinkansen nach Shin Fuji. Hier erwartet Sie der Reisebus, der Sie auf eine ausgedehnte Tour rund um Japans heiligen Berg, den 3774 m hohen Vulkan Fuji-san, führt. Die Fahrt entlang der Fünf Seen bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den majestätischen Vulkan.
Übernachtung im Hotel Palace, im Fuji-Hakone-Nationalpark gelegen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).

9. Tag: Hakone – Kamakura - Tokyo
Morgens geht es per Bus nach Kamakura, vom 12. bis 14. Jh. erste Shogun-Hauptstadt. Die heute beschauliche Kleinstadt ist reich an buddhistischen Tempeln und Shinto-Schreinen. Besuch des Hasedera Tempels und des Großen Buddha (Daibutsu). Mittags Fahrt an die imposante Skyline„Minato Mirai 21“ der Hafenmetropole Yokohama. Auffahrt zum „Sky Garden“, der auf 270m Höhe gelegenen Panoramaetage auf Japans höchstem Wolkenkratzer „Landmarktower“(296m).
Genießen Sie die Aussicht auf die gewaltigen Hafenanlagen Yokohamas. Bei klarer Sicht sehen Sie am Horizont noch einmal Japans heiligen Berg Fuji-san. Nachmittags Weiterfahrt per Bus nach Tokyo. Hotelübernachtung im lebhaften Stadtviertel Ikebukuro.

10. Tag: Tokyo

Ausflugspaket: „Tagesausflug Tokyo“
Heute lernen Sie im Rahmen unseres ganztägigen fakultativen Besichtigungsprogramms die unterschiedlichen Gesichter Tokyos, eine der Megastädte der Erde, kennen. Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Roppongi. Einen Akzent der Vertikale setzt hier der ultramoderne „Roppongi Hills Mori Tower“. Von der Aussichtsplattform in einer Höhe von 250 m bietet sich Ihnen ein großartiger 360-Grad-Panoramablick über die Stadt. Von hier aus können Sie die gewaltigen
Ausdehnungen von Metropolitan Tokyo ermessen. Anschließend besichtigen wir den in einem weitläufigen Park eingebetteten Meiji-Schrein. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Freuen Sie sich auf die Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss nach Asakusa.
Vom Wasser aus entdecken Sie immer wieder interessante und wechselnde Ansichten der Stadt. In Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Dieses Heiligtum ist insbesondere der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise Dori und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Zum Abschluss des Tages lernen Sie auf einer Metro-Fahrt die Effizienz der öffentlichen
Verkehrsmittel im Tokyoter Untergrund kennen, bummeln über die Ginza und genießen das Flair von Tokyos vornehmster Einkaufsstraße.

11. Tag: Rückflug nach Deutschland
Morgens Transfer zum Flughafen Tokyo Narita und Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag.

© 2006 Neues Reisen