Japan - Sumo 2007

Japan: Ziel einer faszinierenden Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nirgendwo sonst stehen Tradition und fernöstliche Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tief greifendem gesellschaftlichen Wandel. Das Land wirkt auf den westlichen Reisenden aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Ehrwürdige Pagoden, kunstvolle Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem High-Tech, Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu
reicher kultureller Vielfalt.
Begleiten Sie uns in eine alte und zugleich ganz neue Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. Wohnen Sie in Hotels mit hohem Standard. Lassen Sie sich von pfeilschnellen und auf die Minute pünktlichen Shinkansen-Zügen begeistern. Erkunden Sie
die dynamischen Metropolen Japans und genießen Sie besonders zur Kirschblüte und Herbstlaubfärbung herrliche Landschaften. Ein freundliches Lächeln der zuvorkommenden Japaner wird Ihnen jederzeit gewiss sein.
Die südliche Hauptinsel Kyushu lädt mit malerischen Hafenstädten, traumhaften Küsten und beeindruckenden Vulkanen zu einer Verlängerung Ihrer Japanreise ein. Zu vielen Reiseterminen bieten wir besondere Highlights: Ob wuchtige Sumo-Ringer, grazile Geisha-Tänzerinnen oder farbenprächtige Festumzüge, Sie werden gleichermaßen begeistert sein.

Reiseleitung: Unsere Reiseleiter, ausschließlich deutsche Japanologen mit langjähriger Japan-Erfahrung, lassen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.


 

 

Leistungen:

  • Linienflug mit Lufthansa ab vielen deutschen Flughäfen nach Tokyo und zurück von Osaka in der Touristenklasse, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • 11 bzw., bei Verlängerung, 16 Übernachtungen inkl. Frühstück in den genannten Hotels. Am Abreisetag kein Frühstück. Je ein Abendessen im Ryokan auf Miyajima und im Tempelgästehaus auf dem Koyasan
  • Bustransfers bei An- und Abreise
  • alle Bahnfahrten mit Japan Railways auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern mit Reisebus, öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen lt. Programm
  • separater Gepäcktransport Tokyo - Takayama und Takayama - Kyoto (bei Verlängerung mit Kyushu zusätzlich Kyoto - Beppu und Nagasaki - Osaka)
  • qualifizierte Studienreiseleitung durch deutsche Japanologen während des gesamten Aufenthalts in Japan
  • besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen

Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen

Für die Übernachtungen in Hakone und auf Miyajima (bei Verlängerung auch auf dem Koyasan und die 2 Übernachtung in Nakasaki) steht den Teilnehmern das Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Für diese Übernachtungen nehmen die Teilnehmer lediglich Handgepäck mit.



 
13 Reisetage €-Preis Einzelzimmer Verlängerung mit Kyushu Aufpreis

24.03.-05.04.07 Kirschblütentanz in Kyoto**

€ 3.499,- € 560,- 05.04.-10.04.07 € 1.199,-
31.03.-12.04.07 Kirschblütentanz in Kyoto € 3.599,- € 560,- 12.04.-17.04.07 € 1.199,-
01.04. - 13.04.07** Kirschblütentanz in Kyoto € 3.699,- € 560,- 01.04.-18.04.07 € 1.199,-
07.04.-19.04.07 Kirschblütentanz in Kyoto € 3.649,- € 560,- 19.04.-24.04.07 € 1.199,-
12.05.-24.05.07 Sumo in Tokyo** € 3.349,- € 560,- 24.05.-29.05.07 € 1.199,-
07.07.-19.07.07 Gion-Festival (17.07.) € 3.449,- € 560,- 19.07.-24.07.07 € 1.199,-
21.07.-02.08.07 € 3.449,- € 560,- 02.08.-07.08.07 € 1.199,-
06.10.-18.10.07 € 3.349 € 560,- 18.10.-23.10.07 € 1.199,-
13.10.-25.10.07 Jidai Festumzug in Kyoto** € 3.449,- € 560,- 25.10.-30.10.07 € 1.199,-
27.10.-08.11.07 Sumo in Fukuoka (nur bei Verlängerung)** € 3.449,- € 560,- 08.11.-13.11.07 € 1.249,-
03.11.-15.11.07 Sumo in Fukuoka (nur bei Verlängerung)** € 3.399,- € 560,- 15.11.-20.11.07 € 1.249,-

 

Lufthansa-Zubringer ab vielen deutschen Flughäfen inklusive
LH-Zubringer ab/an Österreich/Schweiz auf Anfrage

Fakultativer Tagesausflug (4. Tag) nach Nikko: € 119,00

Fakultativ: Japanischer Abend (Min. 20 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
€ 115,- pro Person ** nur an gekennzeichneten Terminen möglich

Einzelzimmerzuschlag Verlängerung: € 210,00

separater Hin- / bzw. Rückflug bei entsprechend verfügbarer Buchungsklasse: € 50,00
(eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden)

Verlängerung im Park Hotel Tokyo inkl. Frühstück
pro Person/Nacht im DZ: € 125,-
pro Nacht im EZ: € 202,-

Verlängerung in Kyoto im Hotel Westin Miyako inkl. Frühstück
pro Person/Nacht im DZ: € 125,-
pro Nacht im EZ: € 175,-

Hotelverlängerung in Osaka auf Anfrage

Lufthansa Business Class: Aufpreis auf Anfrage

Meilengutschrift Miles & More
Meilengutschrift gemäß den Bedingungen des Lufthansa Miles & More Vielfliegerprogramms.

Klimainformation
Frühling und Herbst sind die angenehmsten Reisemonate für eine Japanreise. Während der
Kirschblüte, gewöhnlich zwischen Ende März und Mitte April, präsentiert sich das Land der
aufgehenden Sonne von seiner besonders reizvollen Seite. Der Sommer in Japan reicht von
Mitte Mai bis Ende September/Anfang Oktober. Im Juli und August erreichen die
Tagestemperaturen 30 Grad Celsius bei hoher Luftfeuchtigkeit. Der Herbst reicht von Ende
Oktober bis Anfang Dezember und ist eine besonders beliebte Reisezeit mit prachtvoller
Laubfärbung und vielen trockenen, warmen Tagen und guter Fernsicht zum schon
schneebedeckten Fuji.


Reiseablauf (Programm- und Hoteländerungen vorbehalten):

1. Tag: Flug Deutschland - Tokyo
Morgens Abflug von vielen dt. Flughäfen nach Frankfurt und weiter mit Lufthansa nonstop nach Tokyo. Flugzeit ab Frankfurt ca. 11 Std.

2. Tag: Ankunft in Tokyo
Ankunft vormittags auf dem Flughafen Narita, 60 km nordöstlich von Tokyo. Bustransfer nach Tokyo zu Ihrem Hotel im extravaganten Shiodome-Center unweit der Ginza. Nachmittags unternehmen Sie einen ersten Spaziergang zum Kaiserpalast, bummeln über die Ginza und schnuppern dort das Flair von Tokyos vornehmster Einkaufsstraße.

3. Tag: Tokyo
Unser ganztägiges Besichtigungsprogramm führt uns die unterschiedlichen Gesichter der Megacity Tokyo vor Augen. Mit dem Bus fahren wir zunächst nach Roppongi. Einen Akzent der Vertikale setzt hier der ultramoderne „Roppongi Hills Mori Tower“. Von der Aussichtsplattform in einer Höhe von 250 m bietet sich uns ein großartiger 360-Grad-
Panoramablick über die Stadt. Von hier aus kann man die gewaltigen Ausdehnungen Tokyos ermessen. Im Anschluss Weiterfahrt zum Meiji-Schrein. Die Gedenkstätte für den Kaiser Meiji repräsentiert die Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der Natur- und Ahnenreligion Japans. Nach einer Mittagspause auf dem Boulevard Omote-sando freuen Sie
sich auf eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss mit Blick auf die das hafenbeckenüberspannende Rainbow-Bridge. In Asakusa mischen Sie sich am Kannon-Tempel unter die Besucherscharen. Das populäre Heiligtum ist der Gottheit der Barmherzigkeit geweiht. Unser Weg führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das berühmte Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Abends besteht Gelegenheit zum Besuch einer Vorstellung des Kabuki-Theaters auf der Ginza (fakultativ – abhängig vom Kabuki- Veranstaltungskalender).

4. Tag: Tokyo
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko
Entdecken Sie heute Tokyo auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem fakultativen Busausflug nach Nikko an. Der ganztägige Ausflug gehört zu den kulturellen Highlights unserer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko, etwa 120 km nördlich von Tokyo, aus. Wir beginnen unsere Besichtigung im Rinnoji-Tempel. In dessen Haupthalle mit den drei Buddhas nimmt die feierliche Atmosphäre den Besucher gefangen. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Weiterfahrt zum oberhalb von Nikko gelegenen See Chuzenji, wo Sie einen Stopp am 97 m hohen Kegon-Wasserfall einlegen. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Tokyo.

5. Tag: Tokyo - Kamakura - Fuji Hakone Nationalpark
Tipp für Frühaufsteher. Begleiten Sie Ihren Reiseleiter zu einem unvergesslichen Besuch einer Auktion auf Tokyos Fischgroßmarkt in Tsukiji (fakultativ). Morgens Gepäckversand nach Takayama, für die Übernachtung am Abend nehmen Sie ein praktisches Handgepäckstück mit. Am Vormittag Busfahrt zunächst an die Pazifikküste nach Kamakura,
im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Nachmittags geht es weiter in den
Fuji-Hakone Nationalpark. Fahrt mit dem Ausflugsschiff über den Ashi-See. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Ihr Hotel in malerischer Lage lädt abends in sein Thermalbad ein.

6. Tag: Fuji Fünf Seen - Hakone Nationalpark - Takayama
Vormittags starten Sie mit dem Bus zu einer ausgedehnten Tour rund um Japans heiligen Berg, den 3.774 m hohen Vulkan Fuji-san. Die Fahrt führt entlang der Fünf Seen und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den majestätischen Fuji. Von Shin-Fuji aus fahren wir mit dem Superexpress Shinkansen nach Nagoya. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Nachmittags rund zweistündige
Weiterfahrt mit dem Zug zur pittoresken Kleinstadt Takayama am Fuß der japanischen Alpen.

7. Tag: Takayama
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-
Shogunat. Anschließend Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Nachmittags besichtigen Sie das Hida-Folk-Village, ein wunderschönes Freilichtmuseum mit historischen Bauernhäusern und Werkstätten für traditionelles Handwerk.

8. Tag: Takayama - Miyajima
Morgens Gepäckversand nach Kyoto, für die Übernachtung am Abend nehmen Sie ein praktisches Handgepäckstück mit. Frühe Fahrt nach Nagoya. Für die 600 Kilometer lange Strecke nach Hiroshima benötigt der Shinkansen weniger als 3 Stunden. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn per Fähre
erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Die heutige Übernachtung auf Miyajima in einem japanischen Ryokan ist ein besonderer Höhepunkt Ihrer Japan-Reise. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer, ausgelegt mit Tatami (Reisstrohmatten), vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Japanisches Abendessen.

9. Tag: Hiroshima - Himeji - Kyoto
Nach einem japanischen Frühstück im Ryokan werden Sie vormittags in Hiroshima mit Japans jüngerer Vergangenheit konfrontiert. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den Friedenspark. Mittags Shinkansen-Fahrt nach Himeji, wo wir die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe)
erkunden (ca. 20-minütiger Fußweg ab Himeji-Bahnhof). Japans größte und schönste Wehranlage wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und blieb von Zerstörungen verschont. Am frühen Abend erreichen Sie mit dem Shinkansen Kyoto. Kurzer Transfer zu Ihrem Hotel.

10. Tag: Kyoto
Kyoto, Hauptstadt von 794 bis 1868, hat trotz wechselvoller Geschichte bis auf den heutigen Tag seine einzigartige Atmosphäre und seinen besonderen Charme bewahrt. Sie werden hier unvergessliche Eindrücke der japanischen Kultur gewinnen. An den Vormittagen haben wir für die Besichtigungen einen Reisebus gechartert. Nachmittags sind leichte Wanderungen vorgesehen. Höhepunkte des heutigen Tages sind der Heian-Schrein, der gefeierte Zen-Garten
des Ryoanji-Tempels, der zur Kirschblüte besonders schöne Philosophenweg, der reizvolle Ginkakuji (Silberner Pavillon) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats. Die gewaltige Terrasse des Kiyomizu-Tempels bietet Ihnen am späten Nachmittag einen phantastischen Panoramablick über die Stadt. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages
spazieren Sie durch pittoreske Ladenstraßen. Rückkehr zum Hotel per Bus oder Taxi. (Im April und November ist der Kiyomizu-Tempel abends kunstvoll illuminiert.)

11. Tag: Kyoto
Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Glanzes der ehemaligen Kaiserstadt und ihrer Gärten. Morgens besuchen Sie zunächst den Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Der nahe gelegenen Zen-Tempel Tofukuji beeindruckt durch das gewaltige Sanmon-Tor und kunstvolle Zen-Gärten. Für den Besuch des kulturhistorisch bedeutsamen Landschaftsgartens im Tempel Saiho-ji (UNESCO
Weltkulturerbe) beantragen wir für Sie die erforderliche Genehmigung. In der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo faszinieren 1001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Nachmittag nehmen Sie an einer landestypischen Teezeremonie teil.
Zu den Reiseterminen 24.03., 31.03. und 07.04. rundet der Besuch einer anmutigen
Kirschblütentanz-Aufführung der Geishas von Gion das Tagesprogramm als besonderes
Highlight ab. Der Besuch des Sanjusangendo entfällt.

12. Tag: Uji - Nara
Tagesausflug mit der Bahn nach Uji zum Byodoin-Tempel und weiter nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin und der vorgelagerte Paradiesgarten sind architektonisch einzigartige Zeugnisse ihrer Art. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall
zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel –noch ein Superlativ –dem größten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Nachmittags
geht es per Bahn wieder zurück nach Kyoto.

13. Tag: Rückflug nach Deutschland (Grundprogramm)
Für Teilnehmer des Grundprogramms früher Bustransfer zur Flughafen-Insel Kansai bei Osaka. Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am Abend. Verlängerungsprogramm Kyushu

13. Tag: Koya-san
Morgens Gepäckversand nach Beppu, für die Übernachtung am Abend nehmen Sie ein praktisches Handgepäckstück mit. Frühe Bahnfahrt zunächst nach Osaka und weiter auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Nach der Besichtigung der Hauptheiligtümer folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen zur Gedenkstätte für den Begründer dieser Schule des
Buddhismus. Vegetarisches Abendessen und Übernachtung bei den Mönchen im japanischen Tempelgästehaus. Früh morgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon- Ritualgebet.

14. Tag: Koya-san –Okayama - Beppu
Nach einem vegetarischen Frühstück frühe Bahnfahrt zurück nach Osaka und weiter mit dem Shinkansen über Okayama nach Kokura. Den Zwischenstopp in Okayama nutzen Sie für den Besuch des Korakuen. Der Wandelgarten aus dem 17. Jh. gehört zu Japans drei schönsten Landschaftsgärten. Von Kokura aus geht es mit der Bahn auf die südliche Hauptinsel Kyushu. Im Thermalort Beppu besteht abends die Möglichkeit zum Besuch eines altehrwürdigen
Badehauses aus der Meiji-Zeit (fakultativ). Übernachtung im einfachen Hotel Kamenoi.

15. Tag: Via Aso Nationalpark und Kumamoto nach Nagasaki
Morgens besichtigen wir die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt uns eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich unser Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Je nach Witterung Seilbahnfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans oder Besuch des informativen Vulkanmuseums. Weiterfahrt nach Kumamoto, einer alten Burgstadt, wo Sie den Suizenji-Park besuchen. Spätnachmittags führt die Weiterfahrt durch eine von Reisterassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt.Übernachtung im Hotel ANA Gloverhill.

16. Tag: Nagasaki
Morgens Gepäckversand nach Osaka, für die Übernachtung am Abend halten Sie ein praktisches Handgepäckstück zurück. Nagasaki, die vielleicht schönste Hafenstadt Japans und Schauplatz von Puccinis berühmter Oper Madame Butterfly, verfügte seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland und eine große chinesische Bevölkerungsgruppe. Hier und in Yokohama hinterließen die Chinesen die einzigen Chinatowns in Japan. Die
chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den Sofukuji, einen wunderbar erhaltenen Tempel im Mingstil. Nachmittags entführen uns die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonialzeit des 19. Jh. Für Ihre Besichtigungen nutzen Sie heute die Straßenbahn. Übernachtung im Hotel ANA Gloverhill.

17. Tag: Nagasaki - Osaka
Vormittags besteht in Nagasaki Gelegenheit zu weiteren Besichtigungen. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter zu einem Besuch des Friedensmuseums und des Friedensparks im nahe gelegenen Urakami (fakultativ). Am frühen Nachmittag Bahnfahrt nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen nach Osaka.
Hotelübernachtung im Osaka-Hilton.

18. Tag: Rückflug nach Deutschland
Früher Bustransfer zur Flughafen-Insel Kansai bei Osaka. Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am Abend.

© 2006 Neues Reisen