Reiseablauf (Text von Nature Travel):
1. Tag
Individuelle Ankunft in Warschau und gleich nach dem Treffen mit dem Nature Travel - Vertreter erfolgt die Fahrt mit dem Charterbus nach Masuren. Unterwegs ist für die Verstärkung gesorgt. Nach Radübernahme radeln Sie nach Kętrzyn/ Rastenburg. Unterbringung und Abendessen in einem Hotel der Mittelklasse. Fahrradstrecke bis 25 km
2. Tag
Heute radeln Sie um Kętrzyn mit einem kurzen Stopp in Reszel/ Rößel (eine hübsche Kleinstadt mit schöner Parkanlage, gotischer Brücke und der Bischofsburg aus dem 14. Jh.) und in Święta Lipka/ Heilige Linde (Barockkirche aus dem 16. Jh. mit ihrer Orgel, die am Prospekt bewegliche Figuren hat - je eine Stunde findet hier ein Konzert statt). Unterbringung und Abendessen wie am 1. Tag. Fahrradstrecke ca. 55 km
3. Tag
Radtour an der „Wolfsschanze“ - Hitlers ehem. Hauptquartier (fakultativ, Eintritt: ca. 2 E/ Person) vorbei und über Sztynort/ Steinort (Schloss des Grafen Lehndorff) Richtung Gołdap. Ihre Pension in Goldap erreichen Sie nach einer Busfahrt. Bustransfer ca. 60 km, Fahrradstrecke ca. 50 km
4. Tag
Heute steht Ihnen eine wunderschöne Radwanderung durch die ursprüngliche Puszcza Romincka/ Rominter Heide bevor. Am Rande der Heide können Sie den Viadukt in Stańczyki/ Staatshausen bewundern (31.5 m Höhe und 150 m Länge, Eintritt ca. 1E/Person). Abendessen und Übernachtung wie am 3. Tag. Fahrradstrecke zwischen 40 und 65 km
5. Tag
Ganztägige Radtour durch die naturbelassene Borecka Heide in die Hauptstadt Masurens: Giżycko/ Lötzen. Unterwegs können Sie bei dem Wisent- Gehege in Wolisko einen kurzen Stopp einlegen. Abendessen und Übernachtung in einer guten Pension in Wilkasy in der Nähe von Giżycko. Fahrradstrecke ca. 75 km
6. Tag
Heute erkunden Sie die Gegend um Giżycko und fahren an vielen Seen vorbei. Am Nachmittag können Sie die Festung Boyen besichtigen und die Erkundung der Stadt Giżycko unternehmen. Übernachtung wie am 5. Tag. Fahrradstrecke zwischen 30 und 55 km
7. Tag
Um die verkehrsreichen Strassen zu vermeiden und sich zugleich ein schönes Erlebnis nicht entgehen zu lassen, bieten wir Ihnen eine wunderbare Schifffahrt durch die zahlreichen Seen. Nach Ankern in Szymonka radeln Sie nach Ryn/ Rhein. Abendessen und Übernachtung in einer guten Pension der Mittelklasse in Ryn. Fahrradstrecke ca. 25 km
8. Tag
Ganztägige Radwanderung teilweise entlang der masurischen Seen und durch malerische Dörfer mit vielen Storchnestern. Abendessen und Übernachtung wie am 7. Tag.
Fahrradstrecke ca. 50 km
9. Tag
Unterwegs zu dem nächsten Übernachtungsort radeln Sie durch Mikołajki/ Nikolaiken, auch Venedig des Nordens genannt. Hier besteht eine Möglichkeit, diese schöne Stadt genau zu erkunden. Abendessen und Übernachtung in einer guten Pension in der Nähe von Mikołajki. Fahrradstrecke zwischen 35 und 55 km
10. Tag
Schöne Radwanderung durch den Masurischen Landschaftspark. Am Nachmittag können Sie eine Kajakfahrt auf der wohl schönsten Paddelroute Masurens: auf dem Krutynia Fluss unternehmen (fakultativ, zahlbar vor Ort, pro Paddelboot ca. 10,- E, keine besonderen Vorkenntnisse sind notwendig). Abendessen und Übernachtung wie am 9. Tag. Fahrradstrecke ca. 30 - 50 km
11. Tag
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt nach Warszawa und die Besichtigung der Altstadt.
Die Tour endet um ca. 16.00 Uhr am Hauptbahnhof. Individuelle Heimfahrt.
|