Masurische Seenplatte per Rad erleben

  • Orgelkonzert und Besichtigung mit Fremdenführer der Barockkirche in Swieta Lipka
  • Besichtigung in Reszel
  • Fremdenführer für Besichtigung der "Wolfschanze"
  • Schifffahrt durch die Masurische Seenplatte
  • Paddelbootfahrt auf Krutynia
  • Abschiedslagerfeuer mit Akkordeonmusik
  • Besichtigung der Warschauer Altstadt mit einem deutschsprachigem Fremdenführer
 


Leistungen
:

  • 6 Übernachtungen in DZ/EZ in Hotels/Pensionen der Mittelklasse
  • VP während der Tour: Frühstück, meistens Picknicks oder Lunchpakete und warmes Abendessen (vegetarische Kost auf Anfrage)
  • während der Radtage kostenlos Mineralwasser
  • Transfer: Warszawa - Masuren - Warszawa
  • Erste Leistung: Mittagessen am Anreisetag
  • Lunchpaket am Abreisetag
  • alle Transfers laut Programm
  • Nature Travel Räder:
    - Damenräder mit Rücktritt und Nabenschaltung vom Sachs mit 7 Gängen
    - Herrenräder mit Kettenschaltung vom Shimano mit 6 Gängen
  • Alle Räder sind immer vor Reisebeginn in der Werkstatt sorgfältig gewartet
  • 1 Radtasche für Dauer der Tour
  • Ein Kleinbus mit Fahrradanhänger als Begleitwagen steht der Gruppe die ganze Zeit über zur Verfügung
  • Gepäckbeförderung
  • deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Warszawa
  • Karten der Gegend

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Veranstalter: Nature Travel

 

7 Reisetage €-Preis EZ-Zuschlag
Reisepreis 2007 - ab/bis Warszawa/Warschau:
MK-01: 17.06. - 23.06.07
€ 620,- € 120,-
MK-02: 15.07. - 21.07.07 € 620,- € 120,-
MK-04: 12.08. - 18.08.07
€ 620,- € 120,-

Wegbeschaffenheit
Leicht hügelig, Höhenunterschiede bis 150 Meter. Asphaltierte Strassen gemischt mit Kopfsteinpflaster-, Sand-, Feld-, Wald- und Schotterwegen.


Reiseablauf (Text von Nature Travel):

1. Tag: Willkommen in Masuren: die erste Radwanderung
Individuelle Anreise nach Warszawa/Warschau und Treffen mit dem NT – Reiseleiter. Gleich danach erfolgt eine Führung durch die Warschauer Altstadt (ca. 2 Std.). Nach der Besichtigung verlassen wir die Hauptstadt von Polen und fahren mit dem Charterbus nach Masuren. Bevor wir unser Hotel erreichen, radeln wir uns ein. Unterbringung und Abendessen in einem Hotel der Mittelklasse in der Nähe von Święta Lipka/Heilige Linde (Fahrradstrecke: je nach der Ankunftszeit in Masuren bis 20 km).

2. Tag: Masurische Seenplatte: Orgelkonzert in Masuren
Heute steht uns die Besichtigung der wunderschönen Barockkirche in Święta Lipka (inkl. Orgelpräsentation) und die Turmbesteigung in Reszel/ Rössel bevor, wo sich die Ermländische Bischofsburg befindet. Die Besichtigungen werden mit Radwanderungen an den schön gelegenen Seen verflochten. Übernachtung wie am 1. Tag (Fahrradstrecke bis. 35 km).

3. Tag: Masurische Seenplatte: Vergangenheit, Natur und Kultur
Nach kurzem Bustransfer und Stadtbummel in Kętrzyn/Rastenburg radeln wir nach Gierłoż und besichtigen dort die „Wolfsschanze“. Durch eine schöne alte Eichenallee erreichen wir Sztynort/Steinort und schauen uns das Schloss der Familie Lehndorff an. Über die große Brücke zwischen Jezioro Mamry/Mauersee und Jezioro Dargin/Dargeinensee, wo man einen herrlicher Blick auf die weite Seenlandschaft hat, gelangen wir nach Giżycko/Lötzen. Abendessen und Übernachtung in einem ruhig gelegenen Hotel in der Nähe von Giżycko (Fahrradstrecke ca. 56 km).

4. Tag: Masurische Seenplatte: Giżycko - Hauptstadt Masurens
Vormittags ist eine landschaftlich sehr schöne Radwanderung um zahlreiche Seen (mehrere Badestellen) geplant. Am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung (Erkundung der Stadt, Shopping, Stadtbummel). Übernachtung wie am 3. Tag (Fahrradstrecke ca. 50 km).

5. Tag: Masurische Seenplatte per Schiff und Rad
Um die verkehrsreichen Strassen zu vermeiden und sich zugleich ein schönes Erlebnis nicht entgehen zu lassen, unternehmen wir eine wunderbare Schifffahrt über die zahlreichen Seen, die miteinander mit vielen Kanälen verbunden sind. In der Nähe von Mikołajki/Nikolaiken ankern wir und fahren weiter per Rad eine gemütliche Strecke nach Mikołajki. Bevor wir unseren heutigen Übernachtungsort erreichen, erkunden wir die Stadt, die von den Bewohnern liebevoll „Venedig des Nordens“ genannt wird. Übernachtung und Abendessen in einem Hotel der Mittelklasse in der Nähe von Mikołajki (Fahrradstrecke ca. 26 km/Schifffahrt ca. 2 Std.)

6. Tag: Masurische Seenplatte: Krutynia und der Masurische Landschaftspark
Nach dem Frühstück radeln wir durch den wunderschönen Landschaftspark. Gegen Mittag erfolgt eine Paddelbootfahrt auf der Krutynia/Krutinnen (ca. 2,5 Std.). Für die idyllische Paddelroute auf dem ruhigen nur bis zu 90 cm tiefen Fluss sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Per Rad fahren wir zu unserem Hotel zurück. Am Abend ist ein Abschiedsessen am Lagerfeuer mit Akkordeonmusik geplant. Übernachtung wie am 5. Tag (Fahrradstrecke ca. 45 km).

7. Tag: Abschied von Masuren
Nach dem Frühstück bringt uns ein Charterbus nach Warszawa. Ende der Tour um ca. 14.00 Uhr am Hauptbahnhof „Warszawa Centralna”. Individuelle Heimfahrt.


 

© 2006 Neues Reisen