Masurische Seenplatte per Rad erleben

  • Fremdenführer für Besichtigung der Barockkirche in Swieta Lipka (mit Orgelkonzert)
  • Besichtigung des Schlosses in Reszel
  • Fremdenführer für Besichtigung der "Wolfsschanze"
  • Schifffahrt durch die Masurische Seenplatte
  • Besichtigung einer Wisentsgehege
  • Paddelbootfahrt in Krutynia
  • Besichtigung des Klosters in Wojnowo
  • Abschiedslagerfeuer mit Akkordeonmusik
  • Besichtigung in Warszawa mit einem deutschsprachigen Fremdenführer
 


Leistungen
:

  • 10 Übernachtungen in DZ oder EZ in Hotels/ Pensionen der Mittelklasse
  • VP während der Tour: Frühstück, meist Picknicks oder Lunchpakete und warmes Abendessen, vegetarische Kost auf Anfrage
  • während der Radtage kostenlos Mineralwasser
  • Transfer mit Charterbus Warszawa - Masuren - Warszawa
  • Erste Verpflegungsleistung: Mittagessen am 1.Tag
  • Letzte Verpflegungsleistung: Lunchpakete am Abreisetag
  • alle Transfers laut Programm
  • Damen oder Herrenräder:
    - Damenräder mit Rücktritt und Nabenschaltung vom Sachs mit 7 Gängen
    - Herrenräder mit Kettenschaltung vom Shimano mit 6 Gängen
  • Alle Räder sind immer vor Reisebeginn in der Werkstatt sorgfältig gewartet
  • 1 Radtasche für Dauer der Tour
  • Ein Kleinbus mit Fahrradanhänger als Begleitwagen steht der Gruppe die ganze Zeit über zur Verfügung
  • Gepäckbeförderung
  • Deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung ab/ bis Warszawa
  • Karten der Gegend

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Veranstalter: Nature Travel

 

11 Reisetage €-Preis EZ-Zuschlag
Reisepreis 2007 - ab/bis Warszawa/ Warschau
MNTR-01: 17.06. - 27.06.07 € 840,- € 150,-
MNTR-03: 01.07. - 11.07.07 € 840,- € 150,-
MNTR-04: 22.07. - 01.08.07 € 840,- € 150,-
MNTR-05: 29.07. - 08.08.07 € 840,- € 150,-
MNTR-06: 05.08. - 15.08.07 € 840,- € 150,-
MNTR-07: 12.08. - 22.08.07 € 840,- € 150,-
MNTR-08: 02.09. - 12.09.07 € 840,- € 150,-

Reiseablauf:

1. Tag - Masurische Seenplatte: die erste Radwanderung
Individuelle Anreise nach Warschau. Treffen mit dem Nature Travel - Reiseleiter um 10.00 Uhr auf dem Hauptbahnhof "Warszawa Centralna". Fahrt mit Charterbus nach Masuren. Unterwegs, bevor wir unsere erste Radtour unternehmen, ist für Verstärkung ein regionales Mittagessen geplant. Spät nachmittags erreichen wir unser Hotel in Kętrzyn/ Rastenburg. Fahrradstrecke ca. 25 km.

2. Tag - Masurische Seenplatte: Orgelkonzert in Masuren
Ein kurzer Bustransfer bringt uns nach Swięta Lipka/ Heilige Linde, wo wir die wunderschöne Barockkirche (16. Jh.) besichtigen und einem kurzen Orgelkonzert lauschen. Danach radeln wir weiter durch Reszel/ Rössel, eine hübsche Kleinstadt mit der sehenswerten Ermländischen Bischofsburg (ein wunderschöner Fernblick vom Burgturm), nach Kętrzyn zurück. Übernachtung wie am 1. Tag. Fahrradstrecke zwischen 40 - 50 km, Bustransfer ca. 15 km.

3. Tag - Masurische Seenplatte: Vergangenheit, Natur und Kultur

An diesem Tag werden wir den besonders schönen Teil Masurens per Rad erkunden. Es ist eine sehr schöne Radtour Richtung Węgorzewo/ Angerburg vorgeplant. Unterwegs in Gierłoż besichtigen wir das ehem. Hitler - Hauptquartier "Wolfsschanze" und in Sztynort/ Steinort schauen uns das Schloss vom Grafen Lehndorff an. Anschließend werden wir weiter mit dem Bus nach Gołdap gebracht. Übernachtung in einem schön gelegenen Hotel der Mittelklasse in Gołdap. Fahrradstrecke ca. 50 km, Bustransfer ca. 55 km.

4. Tag - Masurische Seenplatte: Natur pur in der Rominter Heide
Vormittags radeln wir durch den südlichen Teil der Rominter Heide, der das ideale Gebiet für Naturliebhaber darstellt (reine und würzige Luft, man kann den herrlichen Wald und Naturschönheiten in Stille genießen). Nachmittags können wir den Tag am Goldaper See ausklingen lassen. Übernachtung wie am 3. Tag. Fahrradstrecke ca. 40 km.

5. Tag - Masurische Seenplatte: Wisente in der Borkener Heide
Radwanderung durch ein besonders schönes, urwüchsiges Waldgebiet, die Borkener Heide nach Giżycko/ Lötzen. Unterwegs legen wir eine kurze Pause in Wolisko ein, wo wir das Wisent- Gehege besuchen. Unsere Route ist an diesem Tag landschaftlich besonders schön (viele Waldwege). Übernachtung in einem Hotel der Mittelklasse in Giżycko, das am Stadtrand, sehr ruhig gelegen ist. Fahrradstrecke ca. 75 km.

6. Tag - Masurische Seenplatte: Giżycko - Hauptstadt Masurens
Heute ist eine landschaftlich sehr schöne Radwanderung um zahlreiche Seen (mehrere Badestellen) vorgeplant. Im Programm steht auch Erkundung der Stadt Giżycko in Begleitung des Reiseleiters und Zeit zur freien Verfügung (Shopping, Stadtbummel). Übernachtung wie am 5. Tag. Fahrradstrecke ca. 50 km.

7. Tag - Masurische Seenplatte: per Schiff und Rad
Um die verkehrsreichen Strassen zu vermeiden und sich zugleich ein schönes Erlebnis nicht entgehen zu lassen, unternehmen wir eine wunderbare Schifffahrt durch die zahlreichen Seen, die mit vielen Kanälen miteinander verbunden sind. In der Nähe von Mikołajki/ Nikolaiken steigen wir auf die Räder um und radeln eine gemütliche und erholsame Radstrecke zu unserer Pension. Übernachtung in der Nähe von Mikołajki. Fahrradstrecke ca. 30 km, Schifffahrt ca. 2 Std.

8. Tag - Masurische Seenplatte: Nikolaiken - Venedig des Nordens
Vormittags radeln wir nach Mikołajki/ Nikolaiken, wo sich das wahre Leben an den Anlegestellen zwischen Hunderten von Segelbooten abspielt. Hier können wir Stadtbummel, Einkäufe und Erkundung der Stadt auf eigene Faust unternehmen. Den Nachmittag gestalten wir nach Lust und Laune. Die alte Schmiede lädt uns ein, sich mit den alten Bauergeräten bekannt zu machen. Im Kornspeicher können wir die modernen Bildhauerwerke bewundern oder sich an einem von vielen Seen entspannen lassen. Abendessen und Übernachtung wie am 7. Tag. Radstrecke ca. 30 km.

9. Tag - Masurische Seenplatte: Der Masurische Landschaftspark
Vormittags erfolgt die Radwanderung nach Krutyń/ Krutinnen. Unterwegs halten wir an einem Aussichtsturm am Łuknajno See an, wo wir einen Blick auf das Reservat der Schwäne werfen können. Übernachtung in einer sehr ruhig gelegenen Pension der Mittelklasse in Krutyń. Fahrradstrecke ca. 45 km.

10. Tag - Masurische Seenplatte: Paddeltour auf dem Krutynia Fluss
Nach dem Frühstück erfolgt eine Paddelbootsfahrt abwärts Krutynia Fluss. Die Krutynia zählt zu den schönsten Paddelrouten Polens (Dauer zwischen 2,5 - 3,5 Std., auf dem ruhigen, etwa 90 cm tiefen Fluss sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig). Weiterfahrt per Rad nach Wojnowo/ Eckertsdorf, hier besuchen wir das Kloster der Altgläubigen, das schön am Ufer des Dus Sees gelegen ist. Danach Rückkehr zur Pension in Krutyń und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend ist ein Lagerfeuer mit Akkordeonmusik vorgesehen. Übernachtung wie am 9. Tag. Fahrradstrecke ca. 15 km.

11. Tag - Abschied von Masuren
Fahrt mit dem Charterbus nach Warszawa/ Warschau. Ankunft in Warszawa um ca. 13.00 Uhr und anschließend Besichtigung der Altstadt mit einem fachkundigen Fremdenführer (ca. 2 Std.). Ende der Tour ist am Hauptbahnhof "Warszawa Centralna" etwa um 16.00 Uhr vorgesehen. Individuelle Heimfahrt.

 

© 2006 Neues Reisen