 |
 |
San-Radweg
und Rostotschien
Naturerlebnis im unberührtesten Teil der
Karpaten
Die erste Woche, den "San Radweg", empfehlen
wir denjenigen, die vor einem etwas sportlichen
Fahrstil nicht zurückschrecken. Dies ermöglicht
uns den Zugang zum unberührtesten Teil der
Ostkarpaten. Für 2006 haben wir mit einer
zusätzlichen Übernachtung in Dynow die
früher längste Etappe deutlich verkürzt,
so dass die Tagesfahrten 60 km nicht mehr überschreiten
und diese Tour eindeutig leichter geworden ist.
Reiseprofil:
Die
Tour verläuft durch gebirgiges Land (Ostkarpaten).
Wir fahren zwar meist entlang des Flusstals auf
abfallender oder flacher Strecke, aber an einigen
Stellen muss man mit Steigungen (50-100m) rechnen.
Etwa die Hälfte der Strecke verläuft
auf Landstrassen. Es ist natürlich keine
extreme MTB-Fahrt, aber eine durchaus mittelschwere
Tour für Menschen mit guter Kondition.
|
|
 |
Leistungen:
-
Transport Krakau-Muczne und Krasiczyn-Krakau
- Übernachtungen
im Doppelzimmer mit DU/WC, Halbpension (Frühstück
und Abendessen), Hotels unterschiedlicher Kategorien
von einfachen **- bis zu guten ***-Zimmern,
immer mit eigener Dusche/WC. Nur im Städtchen
Dynow werden die Teilnehmer auf ein einfaches
Hotel und einige Privatquartiere verteilt.
-
Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
-
Fachkundige deutschsprachige Reisebegleitung
Nicht enthaltene Leistungen: Anreise nach Krakau,
Eintritte, Besichtigungen, Ausgaben privater Art
wie zusätzliche Mahlzeiten, Getränke
oder Trinkgelder.
Veranstalter:
Nature Travel
|
|
8 Reisetage |
€-Preis |
EZ-Zuschlag |
SRW-1
19.05. - 26.05.07
|
€
520,- |
€
80,- |
SRW-2
07.07. - 14.07.07 |
€
520,- |
€
80,- |
SRW-3
14.07. - 21.07.07 |
€
520,- |
€
80,- |
SRW-4 04.08. - 11.08.07 |
€
520,- |
€
80,- |
SRW-5 01.09. - 08.09.07 |
€
520,- |
€
80,- |
Preise
incl. Radmiete |
|
Buchung beider Reisen (SRW und
OR)
Die
Gruppe "Ostgalizien und Rostotschien"
fährt am Montag von Krakau nach Arlamow,
hält zu Mittag in Krasiczyn. Die dort verbliebenen
Teilnehmer der SRW-Reise können sich dann
dieser Gruppe anschließen und weiter mitfahren.
Für diejenigen, die beide Reisen buchen,
garantieren wir 2 Verlängerungsnächte
im Schlosshotel Krasiczyn (eine Nacht So/Mo
gehört zum Reiseprogramm, 1 Extranacht
Sa/So buchen wir als Bonus). Die Gegend um das
Hotel bietet viele Möglichkeiten für
individuelle Radausflüge.
|
Reiseablauf:
1.Tag:
Ankunft in Krakau und Unterbringung.
2.
Tag: Krakau - Muczne 15-20 km Radfahren
Morgens
Abfahrt. Nach ca. 5-6 Stunden Fahrt erreichen
wir das Dorf Muczne im südöstlichsten
Zipfel Polens. Bis vor wenigen Jahren war dieses
Gebiet noch ein geschlossener Regierungs-Jagdbezirk.
Heute ist hier ein Nationalpark.
3.-4.
Tag: Muczne - Zatwarnica - Polanczyk pro
Tag 20-30 km Radfahren
Die
ersten Radetappen führen durch das Flusstal
des San im geheimnisvollen Bieszczady-Gebirge.
Hier sind noch Wolf und Luchs, Schwarzstorch,
Schreiadler und Habichtskauz zu Hause. Seit dem
Ende des zweiten Weltkrieges wurde das Gebiet
stark entvölkert. Von vielen ehemaligen Dörfern
sind nur noch Ruinen erhalten. Vereinzelt finden
sich in dieser Landschaft alte griechisch-katholische
und orthodoxe Holzkirchen. Auf den steppenartigen
Bergalmen, "Polonina" genannt, lassen
sich die traditionell gehüteten Schafsherden
beobachten. Große, weiße Schäferhunde
schützen sie vor Wölfen.
Genau
wie auf dem Dunajec-Radweg fahren wir hier meistens
bergab, auf guten Asphaltstraßen oder (seltener)
Schotterwegen entlang des Flusstals des San. Auch
hier, im schönsten Talabschnitt, bewegen
wir uns auf einem nur für Radfahrer und Fußgänger
zugelassenen Weg. Am 4. Tag erreichen wir Solina,
Polens größten und schönsten Gebirgsstausee.
Hier übernachten wir im Erholungsort Polanczyk.
5.
Tag: Polanczyk - Sanok 35 km Radfahren
Es
geht weiter über Lesko nach Sanok, eine hübsche
Stadt mit alten Jugendstilhäusern aus der
k.u.k. Zeit. Hier übernachten wir in der
Nähe eines interessanten Freilichtmuseums.
6.
- 7. Tag: Sanok - Dynow - Krasiczyn pro
Tag 50-60 km Radfahren
Wir
legen zwei weitere landschaftlich schöne,
fast autofreie Etappen durch das San-Tal zurück,
das jetzt westwärts verläuft. Mehrmals
überqueren wir den Fluss auf Kettenbrücken
und alten Ziehfähren. Endlich erreichen wir
einen der Höhepunkte der Reise: Krasiczyn.
Hier befindet sich ein prunkvolles Renaissance-Schloss
inmitten einer ausgedehnten Parkanlage. Wir übernachten
in einem als Luxushotel eingerichteten Schlossgebäude.
8.
Tag
Entweder
Verlängerung der Reise (am folgenden Montag
startet hier das Programm Ostgalizien und Rostotschien
- siehe weiter hinten) oder Rückfahrt nach
Krakau - der Bus erreicht Krakau um ca. 18 Uhr.
Von Krakau aus kann man am nächsten Tag die
Dunajec-Tour starten, oder die Rückfahrt
antreten (entweder mit dem Nachtzug oder am nächsten
Morgen - dann muss jedoch eine Extranacht in Krakau
gebucht werden). |
|
|
|
|
 |
|