Im Wald der Wisente

In Białowieża, dem letzten und größten prähistorischen Waldkomplex in Europa, ist die Heimat der mächtigen Wisente. Hier leben die meisten Wisente der Welt. Aber nicht nur die Naturlandschaft, auch die kulturelle Mischung ist eine Reise wert. Dank der hier lebenden weißrussischen, ukrainischen und litauischen Minderheiten wird dieser Teil Polens häufig auch das "exotische Polen" genannt.
Das Urwalddorf Białowieża liegt in einer großen Waldlichtung, mitten im Waldkomplex und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in den nächsten Tagen durch den Białowieska Urwald.

  • Filmvorführung über Flora und Fauna des Urwaldes
  • Paddelbootfahrt auf dem Fluss Narewka
  • Wanderung mit ortskundiger Führung durch das Reservat
  • Abschiedslagerfeuer mit Akkordeonmusik
 

Leistungen:

    • 6 Übernachtungen in DZ oder EZ mit WC/ Dusche in einem *** Hotel
    • VP während der Tour: Frühstück, Lunch/ Lunchpakete und warmes 3 gängiges Abendessen; vegetarische Kost auf Anfrage möglich
    • Mineralwasser während der Radtage
    • An 2 Vormittagen kostenlose Benutzung Sauna und Whirpool
    • Alle Bustransfers laut Programm
    • Alle Eintritte und Besichtigungen laut Programm
    • Filmvorführung über Fauna und Flora des Urwaldes
    • Paddelbootsfahrt auf dem Fluss Narewka
    • Fußwanderung mit ortskundiger Führung durch das strengsten Reservat
    • Abschiedslagerfeuer mit Akkordeonmusik
    • Besichtigung der Warschauer Altstadt mit einem Fremdenführer
    • Damenräder mit Rücktritt und Nabenschaltung vom Sachs, 7 Gänge
    • Herrenräder mit Kettenschaltung vom Shimanno, 6 Gänge
    • 1 Packtasche pro Rad
    • Alle Räder sind immer vor Reisebeginn in der Nature Travel - Werkstatt sorgfältig gewartet.
    • Fachkundige Reiseleitung ab/ bis Warschau
    • Karten der Gegend
    • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

7 Reisetage €-Preis EZ-Zuschlag

Reisepreis ab/bis Warszawa/Warschau:

B-01: 27.05. - 02.06.07
€ 500,- € 150,-
B-05: 12.08. - 18.08.07 € 500,- € 150,-

Reiseablauf (Text von Nature Travel):

Einige Programmpunkte können aus organisatorischen Gründen versetzt werden. Falls Sie spezielle Wünsche bezüglich der Ausflüge haben, sind wir auch bereit, diese zu erfüllen

1. Tag: Der Heilige Berg „Grabarka“
Ankunft in Warschau, Treffen um 10 Uhr morgens mit dem Nature Travel Reiseleiter auf dem Hauptbahnhof „Warszawa Centralna” und Busfahrt nach Białowieża. Unterwegs ist ein Mittagsessen und Besichtigung des polnisch- orthodoxen Klosters und Pilgerzentrums, des Heiligen Berges „Grabarka” vorgeplant. Über Kleszczele, wo Sie bei einem Bildhauer seine Werke bewundern, gelangen Sie nach Białowieża. Nach Einchecken im ***Hotel „Białowieski“ (www.hotel.bialowieza.pl) - sehr gute regionale Küche: u. a. Piroggen und Steinpilzsuppe – erfolgt eine kurze Radwanderung, um sich mit dem Ort, der Gegend und den Rädern vertraut zu machen (zwischen 10 und 12 km).

2. Tag: Aussichtsturm an Kosy Most im Narewka Tal
Gleich nach dem Frühstück erkunden Sie das Dorf und schauen in die polnisch – orthodoxe Kirche, die Zar Aleksander III. gestiftet hat. Danach radeln Sie weiter, passieren einige kleine Walddörfer und erleben unterwegs einen echten Urwald, von dem in Europa nur Überreste geblieben worden sind. Als Rast nehmen Sie sich den Aussichtsturm an Kosy Most, von dem sich ein wunderschöner Blick über schmales mit Schilfrohr und Weidengebüsch bewachsenes Narewka Tal verbreitet.
Im Hotel erwartet Sie noch der Clou des Tages: ein Kulturabend, Treffen mit einer Einheimischen, die Ihnen Kultur, Sitten und Bräuche der Region näher bringt. Übernachtung wie am 1. Tag. Radstrecke ca. 45 km

3. Tag: Im strengsten Naturschutzgebiet Europas
Im Plan steht heute die Besichtigung des Waldmuseums mit einer ca. dreistündigen Wanderung durch die Kernzone vom Białowieski Nationalpark. Dieses strenge Naturschutzgebiet existiert schon seit über 70 Jahren und ist weltweit bekannt. Die hier auftretende Tier- und Pflanzenwelt ergänzen sich gegenseitig und stehen miteinander in Einklang. Der Białowieski Nationalpark steht auf der UNESCO - Liste als Teil des Weltkulturerbes. Auf Schritt und Tritt können Sie wunderschöne Ausblicke genießen und die unberührte Natur bewundern. Im Laufe des Tages findet auch eine Filmvorstellung über Flora und Fauna des Białowieska Urwaldes statt. Übernachtung wie am 2. Tag, Fußwanderung ca. 6 km, Radstrecke ca. 20 km

4. Tag: Der König des Urwaldes: der Wisent
Beim Tagesanbruch begeben Sie sich per Rad zu dem Urwald, um den frei lebenden Tieren nachzugehen (wenn Sie Glück haben, können Sie sogar den König des Urwaldes, den frei lebenden Wisent) oder einige von seltenen Vögeln sichten (falls die Gruppe mehr als 10 Personen zählt, wird sie aufgeteilt – an diesem Tag und einen Tag zuvor). Zum Frühstück sind Sie wieder im Hotel. Rest des Vormittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Heute ist die kostenlose Benutzung der Sauna und Whirlpool- Anlage vorgesehen.
Nachmittags machen Sie sich noch einmal per Rad auf den Weg, um einen Imker zu besuchen. Er betreibt eine Imkerei wie schon viele Jahre zuvor sein Großvater. Sie können von ihm viele interessante Informationen über die Bienenwelt und Honigherstellung erfahren. Am späten Nachmittag kommen Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück. Übernachtung wie am 3. Tag, Radstrecke ca. 34 km, Fußwanderung ca. 2 Std.

5. Tag: Kajakfahrt und Biberburgbesichtigung
Der Weg nach Narewka führt Sie wieder durch die Weiten des Urwalds. Das heutige Ziel ist der gleichnamige Fluss, auf dem Sie ca. 2,5 Std. lang abwärts paddeln (der Fluss ist seicht, keine besonderen Vorkenntnisse sind notwendig). Anschließend nach einer kurzen Wanderung erstatten Sie einen Besuch beim Revierförster, der Sie beim Kaffee und Kuchen viel über sein Leben, seine Arbeit und die Biberburgen im Wald erzählen wird. Am Ende des Tages bringt Sie der NT Bus nach Białowieża zurück. Übernachtung wie am 4. Tag.
Radstrecke ca. 30 km, Paddeltour ca. 2,5 Stunden, ca. 11 km, Fußwanderung ca. 3 km

6. Tag: Der Waldsee Topiło und Tierparkbesichtigung


Unsere heutige Radtour führt Sie zu einem bezaubernden See, entlang den Sie spazieren gehen können. Bei der Rückfahrt nach Białowieża besuchen Sie den Tierpark, wo u. a. Elche, Rotwild, polnische Wildpferde und vor allem die Wisente zu beobachten sind.
Am Abend gibt es ein Abschiedsessen am Lagerfeuer mit Akkordeonmusik.
Radstrecke ca. 55 km

7. Tag: Abschied vom Białowieska Urwald
Der Bus bringt Sie nach Warszawa, wo Sie die Besichtigung der Altstadt mit einem fachkundigen Fremdenführer erwartet (ca. 2 Std.). Die Tour endet am Hauptbahnhof Warszawa Centralna um ca. 16.00 Uhr. Individuelle Heimfahrt.


 

© 2006 Neues Reisen