Wanderstudienreise Nordspanien - Bilbao, Picos de Europa, La Rioja

Kultur, Natur und Kulinarisches

Die Reise führt in eine Region, die kaum in unser gängiges Spanienbild passt: Statt Flamenco eher keltisch anmutende Musik. Keine Sonnendauergarantie, dafür aber ein frühlingshaftes, angenehmes Klima, welches grüne Wiesen hervorbringt, die sich bis ans Meer erstrecken. Herrliche Wandermöglichkeiten in Wäldern, Schluchten und Gipfelregionen der Kantabrischen Kordillere. Kulturschätze und Sehenswertes aus allen Epochen und trotzdem nur wenig ausländische Touristen. Tradition und Festkultur meist noch nicht zu Folklore degradiert, sondern Ausdruck einer lebendigen Gesellschaft. Dazu die berühmteste Küche und die besten Weine Spaniens.

  • Die berühmten Kunstmuseen Bilbaos
  • Streifzüge durch die spanische Architektur und Geschichte
  • Spannendes Baskenland
  • Reizvolle Wanderungen durch die unterschiedlichen Naturräume Nordspaniens
  • Halbpension in ausgesuchten Restaurants mit guter einheimischer Küche
  • Degustation spanischer Weine
  • Kleinere Hotels und Landhäuser
  • Kleine Gruppen

Leistungen:

  • LUFTHANSA-Flüge, optimale Flugzeiten
  • Zubringerflug auf Anfrage gegen Aufpreis hinzubuchbar
  • Unterkunft/Frühstück in kleinen Mittelklassehotels in Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche/Bad/WC
  • 14 x Halbpension in einfachen, aber ausgesuchten Restaurants mit guter spanischer Küche
  • Eintrittsgelder, Ausflüge, Gruppentrinkgelder
  • qualifizierte Neues-Reisen-Reiseleitung
 

Teilnehmerzahl: min. 10 Personen, max. 20 Personen

Reiseleitung: Angelika Weißbach, Romanistik, Geschichte und Kulturwissenschaften

 


15 Reisetage €-Preis Einzelzimmer
06.10. - 20.10.07 € 1890,- € 310,-

Anforderungen:

Leichte bis mittlere Bergwanderungen von 1,5-4 Stunden Gehzeit, die eine gewisse Kondition und Trittsicherheit verlangen. Es besteht bei einigen Touren die Möglichkeit, anstrengendere Teilstücke auszulassen.


Reiseablauf:


1. Tag: Flug nach Bilbao
Fahrt ins Hotel in Lekeitio am Golf von Biskaya (4 Nächte). Gang durch das Hafenstädtchen. Bademöglichkeit.

2. Tag: San Sebastián und Chillidamuseum
Morgens Besuch des Skulpturenparkes von Eduardo Chillida bei San Sebastián. Am Nachmittag kurzer Rundgang durch die schöne Stadt am Meer. Bademöglichkeit.

3. Tag: Im "bemalten Wald von Oma"
Besuch der prähistorischen Höhle von Santimamiñe. Wanderung durch den "Kunstwald" im Omatal (3 Std. – leicht).

4. Tag: Symbolstadt Gernika
Rundgang durch die "heilige Stadt der Basken". Besuch des Friedensmuseums. Ev. kleine Wanderung im Biosphärenreservat der Ria de Urdaibai.

5. Tag: Im alavesischen Baskenland
Wanderung in den Bergen des Baskenlandes. Fahrt nach Laguardia in der Rioja. Abends ev. Besuch einer Bodega. (4 Nächte)

6. Tag: Die "Wache" von Navarra
Morgens Rundgang durch Laguardia. Danach Freizeit. Nachmittags leichte Wanderung um die Lagunen von Laguardia. Ev. weitere Weinprobe.

7. Tag: Wanderung nach Oyon
Wanderung durch die Weinberge (4 Std. - leicht), Besuch der Ölmühle Trujal in Oyon.

8. Tag: Exkurs in die Frühzeit
Prähistorische Dolmen und und das kleine Museum La Hoya, welches die Geschichte einer aus der Bronzezeit stammenden Siedlung dokumentiert, stehen auf dem Programm, bevor wir am Nachmittag in die Berge oberhalb von Laguardia wandern. Ev. Besuch einer Bodega, die vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen wurde.

9. Tag: Durchs Ebrotal in die Picos de Europa von Asturien
Sehenswerte Fahrt mit Unterbrechungen in die nördliche Region der Picos de Europa, die Dolomiten Spaniens, zum schönen Landhotel in Llano de Con (4 Nächte).

10. Tag: Asturische Dörfer
Rundwanderung bei Llano de Con. (4 Std. - mittel)

11. Tag: Die Seen von Covadonga
An den Seen von Covadonga vorbei führt die leichte Höhenwanderung (3 Std.) durch den Nationalpark Picos de Europa. Anschließend Besuch der geschichtsträchtigen Höhle von Covadonga.

12. Tag: Die spektakuläre Caresschlucht
Wanderung durch Spaniens berühmteste Schlucht. (4 Std. - mittel).

13. Tag: Spanischer Modernismus und mittelalterliche Städte
Fahrt entlang der kantabrischen Küste, wo wir eine kleine Küstenwanderung machen. Nach dem Besuch von Comillas mit seinen modernistischen Palästen geht es weiter ins Museumsstädtchen Santillana del Mar. Anschließend fahren wir nach Bilbao (2 Nächte).

14. Tag: Die Kunstmuseen von Bilbao
Besuch des berühmten Guggenheimmuseums und des sehenswerten Museo de Bellas Artes.

15. Tag: Rückfahrt
Nach einem morgendlichen Altstadtrundgang bleibt noch etwas Freizeit (mit guten Einkaufsmöglichkeiten). Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

© 2006 Neues Reisen