Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Taschkent
Flug nach Taschkent. Ankunft und Transfer ins
Hotel.
2. Tag: Taschkent und Flug nach Urgentsch
Vor allem kolonialrussische und sowjetische Züge
prägen das großzügige und grüne
Stadtbild der Metropole. Wir besuchen das aus
Lehm erbaute Altstadtzentrum Hastemam. In seiner
Mitte erhebt sich die Barak-Khan-Medresse, Sitz
der islamischen Geistlichkeit in Mittelasien.
Nachmittags Flug von Taschkent nach Ugentsch,
der Hauptstadt der Oase Choresm am Unterlauf des
Amu Darja. Nach kurzer Busfahrt erreichen wir
Chiwa (3 Übernachtungen)
3.
Tag: Chiwa
Am Rand der Wüste Karakum gelegen, konnte
sich das Khanat Chiwa lange gegen die Welt abschotten.
Innerhalb der mächtigen Altstadtmauern Chiwas
drängen sich ehemalige Islamschulen, Paläste,
Moscheen, Karawansereien. Immer noch pilgern die
Menschen zu den Heiligengräbern. Wir erleben
die Holzschnitzer mit ihrem kunstvollen Handwerk
und bummeln durch Gassen, in denen Kinder spielen
und Frauen in Lehmtöpfen ihr Brot backen.
4. Tag: Amu Darja und Kuschan-Reich
Tagesausflug in die Region der Karakalpaken nach
Toprak Kala und weiter nach Ajas Kala, zwei Stadtburgen,
die von der Größe des vorislamischen
Kuschan-Reiches zeugen. Die gewaltigen Anlagen,
die einst über dichtbesiedeltes, fruchtbares
Land wachten, stehen heute in schweigender Wüsteneinsamkeit.
Wir sehen die Bewässerungskulturen der Oase
Choresm und überqueren den Amu Darja. Die
bedrohliche ökologische Situation zeigt sich
unter anderem im Verschwinden des Aralsees.
5. Tag: Durch die Kisilkum nach Buchara
Wir durchqueren die Wüste Kisilkum Richtung
Südosten und sehen die verschiedenen Gesichter
der Wüste. Pflanzen, Tiere und sogar Menschen
finden unter extremen Bedingungen hier ihren Lebensraum.
Nachmittags erreichen wir die Oase Buchara. Spaziergang
durch die alte Metropole Mittelasiens mit angenehmer
orientalischer Atmosphäre.
6. Tag : Buchara - Emire und Imame
In der gewaltigen Festung bekommen wir vor allem
Einblicke in die Verhältnisse unter den Emiren
von Buchara. Bestimmt wird das Stadtbild durch
die Moscheen und Medressen, die vom vergangenen
Ruhm Bucharas als dem geistigen Zentrum der islamischen
Welt zeugen. Von dem herrlichen Kalan-Platz, den
das Kalan-Minarett überragt, spazieren wir
durch historische Kuppelbasare, vorbei an der
ältesten Hochschule Mittelasiens, der Ulugh-Bek-Medresse,
bis zum Labi-Hauz, dem angenehmen Platz "am
Teich", wo Buchara lebt. Eine Fahrt zum Sommerpalast
des letztens Emirs beschließt den Tag.
7.
Tag: Buchara - Zeugnisse des Islams
Wir besuchen das tausendjährige Samanidenmausoleum
und die imposante Klosteranlage Tschar Bakr vor
den Toren der Stadt. Als lebendiges Pilgerzentrum
präsentiert sich die Anlage neben dem Grab
des mittelalterlichen Sufimeisters Baha´uddin
Nakschband. Rückfahrt in die Stadt und Zeit
für eigene Erkundungen.
8.
Tag: Durch Steppe und Gebirge nach Termes
Fahrt durch die Steppe nach Karschi, einer von
den Mongolen gegründeten Stadt in der Oase
des Flusses Kaschka Darja. Wir durchqueren das
Hissar-Gebirge und gelangen in die fruchtbare
Provinz Surchan Darja. Gegen Abend erreichen wir
die südlichste Stadt Usbekistans, Termes.
9. Tag: Termes - Buddhismus und Islam
Termes war ein Zentrum des Buddhismus, wie wir
an den bedeutenden Ausgrabungen von Fajas Tepa
und Kara Tepa sehen können.
Unter den Samaniden wurde es ein Missionszentrum
des Islam. Wir besichtigen den Samanidenpalast
Kirk Kis, den Komplex Sultan Saadat, das Grab
des Scheichs Hakim at-Termesi und das Museum.
10. Tag: Schahr-e Sabs
Fahrt über das Gebirge nach Schahr-e Sabs
- die Geburtsstadt Timurs. Die Stadt sollte in
ihren Bauten den Glanz und die Größe
seiner Dynastie widerspiegeln. Die beiden Pylone,
die vom Portal von Timurs Palast Ak Sarai stehengeblieben
sind, übertreffen an Dimension und reicher
Fayenceausschmückung alles, was wir bis dahin
in Usbekistan gesehen haben. Wir besichtigen die
beiden monumentalen Grab- und Moscheeanlagen Dar
us-Siadat und Dar ut-Tilawat.
Nachmittags fahren wir weiter und erreichen gegen
Abend Timurs alte Hauptstadt Samarkand.
11. Tag: Samarkand - Timurs Hauptstadt
Wir spazieren zu Timurs Mausoleum Gur-e Mir und
zu seiner Moschee Bibi Khanom, deren Türkiskuppeln
die Stadt überragen. Gleich daneben pulsiert
das Leben im größten Basar mit seinen
Bergen von Melonen und allen Gewürzen des
Orients. Besichtigung des Ausgrabungsgeländes
der Stadt Afrasiab, der Vorgängerin von Samarkand,
die im Mongolensturm untergegangen war. Dort sehen
wir auch herrliche Wandmalereien aus vorislamischer
Zeit. Auf einem Hügel liegt das Observatorium,
mit dem der Enkel Timurs, der aufgeklärte
Herrscher und Astronom Ulugh Bek, seine weltberühmten
Himmelsmessungenbetrieb.
12. Tag: Samarkand
Zentraler Punkt der Stadt ist der Registan-Platz
mit den drei rechtwicklig einander zugeordneten
und kunstvoll verzierten Medressen. Er gehört
zu den berühmtesten Platzanlagen Mittelasiens.
Der höchsten Verfeinerung in der Kunst der
islamischen Fayence begegnen wir in der Nekropole
Schah-e Sinda. Nachmittags Zeit für eigene
Entdeckungen.
13. Tag: Fahrt Samarkand- Taschkent
Fahrt entlang der Hungersteppe und über den
Syr Darja nach Taschkent zurück. Den verbleibenden
Nachmittag nutzen wir für weitere Erkundungen,
zum Beispiel die Besichtigung der sehenswerten
Metro.
14. Tag: Rückreise von Taschkent
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach
Deutschland.
|